Gerätelinie ECO
Ökonomisches Temperieren
LAUDA löst mit der neuen ECO seine Gerätelinie Ecoline ab. Neuerungen und Weiterentwicklungen betreffen vor allem Leistungsumfang und Bedienfreundlichkeit. Das ECO-Programm deckt einen Temperierbereich von –50 °C bis 200 °C ab. Die beiden Kontrollköpfe mit den Namen ECO Silver und ECO Gold verfügen über eine kräftige Umwälzpumpe mit sechs Leistungsstufen, einem Maximaldruck von 0,55 bar und einer Förderleistung von bis zu 22 l/min. Eine Mini-USB-Schnittstelle zum Anschluss eines PC oder dem Aufspielen von Software-Updates ist bei beiden Kontrollköpfen serienmäßig enthalten. Weitere Schnittstellen wie Analog-, Kontakt-, RS-232-/485- und Profibusmodul können individuell in die vorhandenen Steckplätze platziert werden.
Ein weiteres Schnittstellenmodul, das als Zubehör verfügbar ist, ist das sogenannte Pt100/LiBus-Modul. Es enthält zum einen den Anschluss für einen Pt100-Temperaturfühler. Durch den Anschluss eines Pt100-Fühlers sind sowohl ECO-Gold- als auch ECO-Silver-Geräte zur exakten externen Regelung prädestiniert. Zum anderen ist ein LiBus-Anschluss in diesem Modul enthalten. Daran kann beispielsweise die Fernbedieneinheit Command angeschlossen werden. Eine zusätzliche Neuerung ist die manuell einstellbare Förderstromaufteilung. Damit ist eine individuelle und stufenlose Aufteilung des Förderstroms zwischen interner und externer Umwälzung auch während des laufenden Betriebes möglich.
Die Thermostate mit Kontrollkopf Silver verfügen über ein monochromes LCD und einen Programmgeber mit einem Programm und 20 Temperatur-Zeit-Segmenten. Sie sind für Temperieraufgaben bis 150 °C geeignet. Anwender, die sich für ein Gerät mit dem Kontrollkopf Gold entscheiden, erhalten als Ausstattungsmerkmale ein farbiges TFT-Display, einen umfangreichen Programmgeber mit 150 Temperatur-Zeit-Segmenten, aufgeteilt auf fünf Programme, eine integrierte Rampenfunktion und Zeitschaltuhr sowie eine grafische Anzeige des Temperaturverlaufs. Die Maximaltemperatur beträgt 200 °C.