Editorial

Messezeit

In einigen Tagen ist es wieder soweit: Die BIOTECHNICA öffnet ihre Pforten für Aussteller und Besucher vom 5. bis 7. Oktober in Hannover. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Messe durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt. Themenschwerpunkte der Vorträge sind dieses Mal Molekulare Lebensmittelanalytik, Lebensmittelproduktion, Stammzellen, Forensik, Biobanken und Finanzierungsmöglichkeiten, um hier nur einige zu nennen. Über 500 Referenten aus dem In- und Ausland werden das Konferenzprogramm der BIOTECHNICA gestalten. Absolut neu sind die folgenden Veranstaltungen: der fünfte Weltkongress für präventive und regenerative Medizin sowie die Konferenz Molecular Diagnostics Europe. Beide sind ebenfalls Bestandteil des BIOTECHNICA-Rahmenprogramms.

Aus aktuellem Anlass finden Sie, liebe Leser, in dieser LABO weitaus mehr Artikel zum Thema Life Sciences als üblicherweise. Im Fachbeitrag "Biotechnologie 2010" etwa werfen wir einen Blick auf den Status quo der Branche in Deutschland, wobei sowohl Entwicklungstrends, aber auch -hindernisse aufgezeigt werden. Wie moderne molekularbiologische Methoden die Diagnostik verbessern, zeigt der Beitrag "Real-time-PCR macht´s möglich", der die Erfolgsgeschichte der Firma AnDiaTec dokumentiert. Und last but not least finden Sie in diesem Heft zahlreiche Produktvorstellungen aus der Biotechnologie sowie eine Markt­übersicht zum Thema DNA-Chips.

Eine weitere Fachmesse, auf die ich Sie aufmerksam machen möchte - sie findet bereits am 29. September statt - , ist die LAB-SUPPLY Euregio in Aachen. Diese widmet sich den Themen Labortechnik, Instrumentelle Analytik, aber auch den Life Sciences. Die LAB-SUPPLY ist regional ausgerichtet und wird daher viermal jährlich an verschiedenen (Chemie-) Standorten veranstaltet. Welche Firmen in Aachen mit dabei sein werden und welche Vorträge dort zu hören sind, erfahren Sie ab Seite 26.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige