Genome-Editing-Verfahren

CRISPR als am schnellsten wachsendes Segment prognostiziert

Verschiedene CRISPR/Cas9-Methoden befinden sich in der Entwicklung als neue Diagnosetools, während andere dahingehend programmiert werden, DNA an ganz bestimmten Stellen des genetischen Codes zu verändern. Frost & Sullivan schätzt, dass Anwendungen der CRISPR-Technologie für Genome Editing bis 2030 einen Umsatz von fast 25 Mrd. US-Dollar generieren werden.

Frost & Sullivan schätzt, dass Anwendungen der CRISPR-Technologie für Genome Editing bis 2030 einen Umsatz von fast 25 Mrd. US-Dollar generieren werden. Bild: psdesign1 - Fotolia

Die aktuelle Frost & Sullivan Studie Growth Insights on the Global CRISPR/Cas9 Tools Market aus dem Bereich Transformational Health bietet einen Einblick in bestehende als auch in zu erwartende Wachstumschancen in diesem spannenden Markt.

Die Studie Growth Insights on the Global CRISPR/Cas9 Tools Market untersucht verschiedene Marktsegmente und Subsegmente, u.a. Landwirtschaft, Humantherapeutika, Forschungsinstrumente und Aktivitäten in der Arzneimittelforschung. Die Studie identifiziert bestehende Lücken bei Produkt- und Serviceangeboten, disruptiven Technologien und Markt- bzw. Technologietrends und erörtert die Wettbewerbslandschaft und das Umfeld der Patentlizenzvergabe.

Fusionen und Übernahmen vorausgesagt

In Anbetracht der disruptiven und nachhaltigen Anwendungen von CRISPR haben verschiedene große wie auch kleine Marktteilnehmer in die Technologie investiert. Daneben haben Fördermittel des „National Institutes of Health“ und von anderen US-Regierungsbehörden zu einem erheblichen Wachstum bei der Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen geführt und damit zusätzliche Markt- und Umsatzwachstumschancen in Segmenten wie Therapeutika oder landwirtschaftlicher Biotechnologie geschaffen. Doch ein fortlaufender Patentkrieg zwischen der Universität von Kalifornien und dem Broad Institute hat das Investitionswachstum in diesem Segment negativ beeinflusst und dazu geführt, dass sich große Investoren vorerst zurückhalten und ein Ergebnis abwarten.

Anzeige

„CRISPR hat wegen seines enormen Potentials für diverse Anwendungen das Interesse der globalen Forschungsgemeinschaft geweckt. Unternehmen, die im Bereich von CRISPR-Tools für humane therapeutische Anwendungen aktiv sind, müssen expandieren und ihre Produktportfolios erweitern. Forscher arbeiten lieber mit einem einzigen Anbieter, um die Kompatibilität unterschiedlicher Produkte und Tools zu gewährleisten,” erklärt Frost & Sullivan Transformational Healthcare Industry Analyst Piyush Bansal. „Angesichts dieser Tatsache wird es mittel- bis langfristig zu einigen Fusionen und Übernahmen in der Industrie kommen.”

Trends im globalen CRISPR-Markt

Die aktuelle Frost & Sullivan Studie geht von einer großen Zahl von Kooperationen und Lizensierungen aus; mittelgroße bis große Unternehmen werden versuchen, kleinere Player zu übernehmen, um einzigartige End-to-end Produkte und Lösungen entwickeln zu können, heißt es. Ein starker Fokus liegt auf der Entwicklung von Therapeutika im Verlauf der letzten zwei bis drei Jahre, in denen große Pharmaunternehmen Interesse an der Nutzung von CRISPR für die Entwicklung von Therapeutika, in der Medikamentenforschung und bei anderen Forschungsaktivitäten gezeigt haben. Prognostiziert werden auch mehr genetisch veränderte landwirtschaftliche Produkte, weil wichtige Unternehmen wie Monsanto, DuPont und BASF Schritte unternehmen, um genetisch veränderte Nutzpflanzen und Lebensmittelprodukte zu entwickeln.

„Des Weiteren sind ethische Überlegungen von Bedeutung und können langfristig rechtliche als auch regulatorische Implikationen haben,” erläutert Analyst Bansal. „Deshalb sollten alle Marktteilnehmer branchenweite Anwendungsstandards und -Richtlinien entwickeln und einführen, um eventuelle negative Folgen mit enormer Auswirkung zu vermeiden.”

Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie hier: https://goo.gl/E2xDyB

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige