Knauer erhält Industriepreis 2017

Auszeichnung für UV-Nano-Flusszelle

Die UV-Nano-Flusszelle mit Lichtwellenleitertechnologie der Firma Knauer hat den Industriepreis 2017 der Huber Verlag für Neue Medien GmbH erhalten.

Nano-Flusszelle für die Mikro- und Nano-LC

Die neue Nano-Flusszelle für die Mikro- und Nano-LC macht es möglich, Detektor und Flusszelle räumlich voneinander zu trennen und so die Flusszelle direkt hinter der Säule zu positionieren. Die drastisch verkürzten Kapillarverbindungen verringern das Totvolumen und führen zu einer deutlich verbesserten Peakschärfe und Trennung.

Das macht die Nano-Flusszelle ideal für die Anwendung in der Nano-LC-MS, wo heute weitestgehend auf eine zusätzliche UV-Detektion verzichtet wird, um eine optimale Trennung zu erreichen. Mikro- und Nano-LC bieten die Möglichkeit, geringen Lösungsmittelverbrauch und kurze Analysenzeiten zu verwirklichen. Hierdurch können erhebliche Energie- und Ressourceneinsparungen erzielt werden.

Das Berliner Familienunternehmen Knauer blickt auf 55 Jahre Firmengeschichte zurück und gehört zu den Pionieren der HPLC in Deutschland. Seit über 15 Jahren bietet Knauer Flusszellen mit Lichtwellenleiterankopplung an. Die Nanoflusszelle ist die jüngste Entwicklung auf diesem Gebiet.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Termine

Berliner LC-MS/MS-Symposium

Das 7. Berliner LC-MS/MS-Symposium findet am 14. März 2017 im Estrel-Hotel Berlin statt. Themen sind u.a. die neusten massenspektrometrischen Methoden und Anwendungen. Außerdem wird es auch in diesem Jahr wieder Trainingskurse für Anwender geben...

mehr...