Wissenstransfer und Austausch
Jahrestagung der Laborbranche in Leipzig
„Laborbranche digital – gemeinsam in die Zukunft“: Unter diesem Motto findet am 23. und 24. Juni 2022 die Jahrestagung des Deutschen Verbands Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) statt.
Digitalisierung, Akkreditierungsanforderungen, Mikroplastik … In dem umfangreichen Programm der VUP-Jahrestagung werden Themen und Herausforderungen, die die Laborbranche jetzt und in Zukunft beschäftigen, behandelt. Teilnehmende können sich in Leipzig über aktuelle Themen informieren und sich hierzu austauschen, wie zu Aspekten der digitalen Transformation.
Auf dem Weg zum digitalen Labor 4.0
Erfahrungen - Erwartungen - Lösungen
Am 23. Juni 2022 startet die Tagung mit einem Labor-Campus in der „BIO CITY LEIPZIG“. Bei Vorträgen und Themenparcours gibt es hier viel Raum für Fragen, Antworten und Austausch rund um die Themen der digitalen Transformation in der Laborbranche. Ob Status quo, Ausblick, Labor 4.0 mit Blick auf Prüflabore und Kunden, Themen wie Cybersecurity, externe Schnittstellen, Möglichkeiten von KI und Data Analytics - dies und mehr erwartet Teilnehmer und Teilnehmerinnen der diesjährigen Jahrestagung.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Am zweiten Veranstaltungstag (im Hotel Marriott) werden in Fachforen aktuelle Fachthemen der Branche behandelt. Hier werden Experten und Expertinnen referieren über das „Digitale Kalibrierzertifikat (DCC) in Praxis und Umsetzung“, über künftige (Akkreditierungs-)Anforderungen an die analytische Qualitätssicherung mikrobiologischer Lebensmittellabore sowie über „Mikroplastik – Stand in Recht, Regulierung und Normung“.
Mantelverordnung
Um die Mantelverordnung wird sich eine Podiumsdiskussion drehen, in der sich Sandra Giern, Geschäftsführerin Bundesvereinigung Recycling-Baustoffe e.V. (BRB), Prof. Dr. Thomas Egloffstein, ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH, Prof. Dr. Jens Utermann, Leiter des Referates Bodenschutz und Altlasten, Deponien, MULNV des Landes NRW und Johannes Walter vom Referat 52 – Abfallwirtschaft, Rechtsangelegenheiten, MLUK des Landes Brandenburg austauschen werden.
Am 24. Juni wird im Anschluss an die Fachforen die VUP-Mitgliederversammlung stattfinden.
Programm und Anmeldung
Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldung unter: https://vup.de/jahrestagung-2022.html
Quelle: VUP