1536-Well-LagerungsplatteDMSO-beständig
Dank ihrer speziellen optischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften erfreuen sich Mikrotiterplatten aus Cycloolefin in der automatisierten Wirkstoffforschung großer Beliebtheit. Die neue 1536-well-Mikroplatte von Greiner eignet sich besonders gut für die Lagerung von Wirkstoffen.
Aufgrund ihrer geringen Wasserdampfdurchlässigkeit und ihrer Beständigkeit gegen polare Lösungsmittel wie Dimethylsulfoxid (DMSO) sind Platten aus Cycloolefin sehr gut für die Probenlagerung geeignet. Glasähnliche optische Eigenschaften und hohe Transparenz ermöglichen zudem den Einsatz in biochemischen Versuchen.
Die Grundmaße der neuen 1536 Well Compound-Storage-Platte entsprechen den Empfehlungen des American National Standards Institute (ANSI 1-2004). Die Mikroplatte besitzt eine glatte Oberfläche, weist keine alphanumerische Codierung auf und ist besonders für das "Heat Sealing" sowie für das automatisierte Verschließen mit Metallabdeckplatten geeignet.
Im Unterschied zu den klassischen 1536-Well-Mikroplatten aus Polystyrol sind die Näpfchen der neuen Platte tiefer und konisch stärker ausgeprägt. Dadurch können auch kleinste Restmengen an Probenmaterial pipettiert werden.
Weitere Beiträge zum Thema
Mikroplatten-PipetteManuell, aber mit Servomotor
Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für Anwendungen wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem einzigen Arbeitsschritt.
…mehr

LaborschüttlerMit Universalaufsatz und Softstart
Das Programm der Marke Assistent® umfasst auch eine Vielzahl elektronisch gesteuerter Apparate zum Messen, Mischen, Rühren und Schütteln.
…mehr

Schnelle BildgebungMikrotiterplatten-Imaging-System
Olympus hat ein neues System zur Z-Drift-Kompensation, den IX3-ZDC2, sowie eine aktualisierte Version der cellSens-Software für ihr Mikrotiterplatten-Imaging-System auf den Markt gebracht.
…mehr

Mit Methodenspeicher und Schüttler-AufnahmeElektronischer Pipettierer
Der CyBi®-SELMA ist ein semi-automatischer elektronischer Pipettierer, welcher einen Volumenbereich von 0,5...1000 µl bietet. Basierend auf CyBio’s bewährter Tip-Sealing-Technik, werden mit der CyBi-SELMA hochpräzise und reproduzierbare Ergebnisse erzielt.
…mehr

Für Mikrotiterplatten, PCR-Röhrchen, etc.Mischer mit Protokollspeicher
Der Co-Mix von Porvair Sciences ist ein kompakter, bedienerfreundlicher Multiformat-Mischer. Das per Touchscreen zu bedienende Gerät ermöglicht einen mühelosen Wechsel zwischen dem Mischen von 96- und 384-Well-Mikrotiterplatten.
…mehr