Chamotaxis-Slide

Neues Chemotaxis-Slide

Die ibidi GmbH, ein Anbieter von Trägern für die Biomikroskopie (sogenannte „µ-Slides“), hat ein neues Chemotaxis-Slide entwickelt, das die optische Analyse von langsam migrierenden Zellen ermöglicht. Diese neuen µ-Slides erlauben die optische Analyse der Bewegung z.B. von chemotaktisch aktiven Krebszellen in Gradienten mittels Videomikroskopie. Bisher waren optische, chemotaktische Assays nur für sehr schnell migrierende Zellen verfügbar, wie Neutrophile oder Dictyostelien. Die neuen ibidi µ-Slides ermöglichen es jetzt, langzeitstabile Gradienten über einen Zeitraum von mehr als 48 Stunden zu erzeugen. So lassen sich nun auch Zellen mikroskopisch verfolgen, deren Bewegungsgeschwindigkeit bei nur etwa einer Zelllänge pro Stunde liegt. Zelluntersuchungen mit dem µ-Slide Chemotaxis benötigen zudem nur ein sehr geringes Kanalvolumen von 3 und 18 µl Chemokinlösung. ibidi stellt zusätzlich eine kostenlose Analysesoftware für die Auswertung der aufgezeichneten Migrationsdaten auf der Homepage www.ibidi.com zur Verfügung.

Dr. Roman Zantl, Geschäftsführer und Leiter der F&E bei ibidi, merkte an: „Die spezielle Funktionalität des Chemotaxis µ-Slides wurde in mehr als zweijähriger Entwicklungszeit in enger Zusammenarbeit mit britischen und deutschen Wissenschaftlern entwickelt. Erste Ergebnisse zur chemotaktischen Bewegung von HT1080 Zellen, die mit dem µ-Slide erzielt wurden, können in der aktuellen Ausgabe von Bioscience Technology nachgelesen werden.“

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...

Transfektionsreagenz

Gen-Silencing

Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Killerzellen

Medium für die Kultivierung

Mit dem neuen NK MACS® Medium ermöglicht Miltenyi Biotec die spezifische Kultivierung von menschlichen natürlichen Killerzellen, den sogenannten NK-Zellen. Mit diesem Zellkulturmedium kann der Anwender von voll funktionsfähigen Zellen profitieren,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige