CO2-Inkubatoren-Serie 8000
Neue CO2-Inkubatoren-Reihe
Thermo Fisher Scientific hat neue CO2-Inkubatoren der Serie 8000 vorgestellt. Die innovativen Geräte für die Zellkultur bieten eine stabile, präzise Temperatur-, Feuchte- und CO2-Regelung sowie eine zuverlässige Dekontaminationsmethode. Die Wassermantel- und Direct-Heat-Inkubatoren der Serie 8000 erfüllen selbst strengste Labor- und Forschungsvorgaben und bieten maximalen Schutz sowie die nötige Flexibilität für Zellkulturen. Eine dreischichtige Wandkonstruktion mit hohem Wasservolumen sorgt für die herausragende Temperaturstabilität dieser Wassermantel-Inkubatoren. Selbst bei einem Stromausfall bleibt die Temperatur noch für längere Zeit stabil und die Zellkulturen sind nicht gefährdet. Die Serie 8000 Direct-Heat-Inkubatoren werden direkt beheizt und zeichnen sich durch einen verbesserten Luftstrom und ihr geringes Gewicht aus. Sie liefern die nötige Temperaturkonstanz und -stabilität für eine ideale Zellkulturumgebung. Ein automatischer Dekontaminationszyklus bei hohen Temperaturen eignet sich für die Sterilisation des Gerätes über Nacht.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Alle CO2-Inkubatoren dieser Serie sind mit einem patentierten HEPA-Filter-Luftströmungssystem ausgestattet, das innerhalb von 5 min eine Luftqualität der Klasse 100 erzielt und kontinuierlich die gesamte Luft in der Kammer filtert. Durch die Eliminierung jeglicher Kontaminanten in der Luft ist eine keimfreie Atmosphäre für die Zellkulturen gewährleistet. Damit wird das Risiko von Produktverlusten und Ausfallzeiten minimiert. Der mit poliertem Edelstahl ausgekleidete Innenraum lässt sich dank abgerundeter Ecken und mühelos ohne Werkzeug herausnehmbarer Einlagen einfach und schnell reinigen. Das HEPA-Filter befindet sich direkt in der Inkubatorkammer und ist daher leicht zugänglich und austauschbar. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und einer Auswahl an T/C- oder IR-CO2-Sensoren sind diese Inkubatoren ideal für die Forschung in akademischen und klinischen Labors. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.thermo.com/8000.