Festphasenextraktions-Membranen EmporeTM

Schnelle Probenaufbereitung

Die EmporeTM-Technologie dient zur schnellen und reproduzierbaren Festphasenextraktion aus flüssigen Proben. Sie basiert auf selektiven Membranen für eine Vielzahl von Probenaufbereitungen in den Bereichen Umwelt, Pharmazie, Nahrungsmittel und Biologie.

Das Empore-Produktspektrum umfasst standardisierte Membranen und Kartuschen für zahlreiche verschiedene Analyten. Spezialprodukte erlauben die Probenvorbereitung für radiochemische Analysen oder den Nachweis von Ölen und Fetten. Kundenspezifische Membranen runden das Produktprogramm ab. Die Membranen und Kartuschen sind durch ihre einfache Handhabung sowohl für die manuelle als auch die automatisierte Probenaufbereitung prädestiniert.

Die spezielle Empore-Technologie eliminiert die Kanalbildung und damit den Analytdurchbruch. Das erhöht die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und verkürzt die Probenvorbereitung wesentlich. Bei den in den USA bereits von vielen Forschungsinstituten und Labors eingesetzten Membranen sind Element-selektive Partikel in einer Matrix aus PTFE eingebunden. Dieses Fluorpolymer zeichnet sich durch eine hohe Reinheit und eine nahezu universelle chemische Beständigkeit aus.


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...

Transfektionsreagenz

Gen-Silencing

Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Killerzellen

Medium für die Kultivierung

Mit dem neuen NK MACS® Medium ermöglicht Miltenyi Biotec die spezifische Kultivierung von menschlichen natürlichen Killerzellen, den sogenannten NK-Zellen. Mit diesem Zellkulturmedium kann der Anwender von voll funktionsfähigen Zellen profitieren,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige