Life Sciences Innovations
Histologische Färbungen auf einen Blick
Welche Färbung empfiehlt sich für welches Gewebe? Das neue, kostenlos erhältliche Poster „Histologische Färbungen auf einen Blick“ von Olympus, einem der führenden Anbieter von Mikroskopen, Digitalkameras und Software für die virtuelle Digitalmikroskopie, gibt Pathologen eine schnelle Übersicht.
Das Poster zeigt Eigenschaften und Anwendungen von 15 gängigen histologischen Färbungen. Die DIN A1 (594 x 841 mm) große Darstellung ist ideal für den Einsatz im Labor geeignet, da alle gängigen Färbungen mit vollständigem Namen und Kürzel in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt werden. Durch die Verknüpfung der Färbungseigenschaften mit einem Verzeichnis der Gewebearten, für die sie verwendet werden, lässt sich die passende Färbung sofort auswählen. Mikrofotografien veranschaulichen, wie sie bei fachgerechter Verwendung in Beispielgeweben aussehen sollten. Wo sich die Probegewebe im Körper befinden, wird auf einer großen Karte gezeigt. Eine einfache Tabelle veranschaulicht zudem, wie die Färbungen die verschiedenen Zelltypen und subzellulären Strukturen einfärben.
Das Poster wurde speziell für Pathologen entwickelt und kann im Internet unter www.microscopy.olympus.eu/dotSlide_package bestellt werden.