Kolonienzählgerät count
Hohe Kolonientransparenz ohne Probenerwärmung
Wer kennt nicht das Problem der Keimzahlbestimmung beim Auszählen von Petrischalen, wenn Leuchtstofflampen verwendet werden. So war das Zählen von Kolonien im mikrobiologischen Labor durch Blend- und Nebenlichteffekte oft mühsam, langsam und obendrein unzuverlässig.
Das Kolonienzählgerät „count“ von schuett-biotec bietet die Problemlösung mit einer völlig neuartigen Kolonienausleuchtung, denn es werden jetzt drei Beleuchtungsarten angeboten: Schräg von unten, schräg von oben und eine optionale Auflichtleuchte. Durch eine spezielle LED-Lichttechnik ist eine hohe Kolonientransparenz ohne Erwärmung der Proben gewährleistet. Auch lässt sich die Beleuchtungsstärke kontinuierlich einstellen, was ein blendfreies und augenschonendes Arbeiten bewirkt.
Das „count“ zählt sicher Bakterienkolonien, die sich auf Nähragar in Petrischalen oder Nährkartonscheiben bis zu einem Durchmesser von 150 mm entwickeln. Ein Filzstift in Verbindung mit einer druckempfindlichen Platte löst den Zählimpuls aus – das Ergebnis wird auf einer 4-stelligen LED-Anzeige sichtbar. Bei Serien- bzw. Reihenuntersuchungen gibt das manuelle Kolonienzählgerät den Mittelwert der Zahlreihe per Knopfdruck aus. So können bis zu 99 Werte mit insgesamt max. 32500 Kolonien ausgewertet und über eine USB-Schnittstelle in einen Excel-Ergebnisbericht übertragen werden.