Modul Dual Kamera

Simultane mikroskopische Aufnahmen

Das Modul „Dual Kamera“ für die Bildanalysesoftware AxioVision von Carl Zeiss wendet sich an alle Anwender in den Biowissenschaften, die schnelle intrazelluläre Vorgänge in höchster zeitlicher und räumlicher Auflösung untersuchen. Es ermöglicht simultane Aufnahmen mit zwei Kameras und deren hochgenaue Synchronisation im Nanosekundenbereich. Dabei können Kameraparameter wie Belichtungszeit oder Kontrast unabhängig voneinander eingestellt werden.

Dual Kamera besteht aus zwei identischen Kameras mit Adapter, geeigneten Filtern und einem Softwaremodul. Die mikroskopische Aufnahme mit zwei unterschiedlichen Wellenlängen in zwei Kanälen ermöglicht die Messung z.B. von Emission-Ratio-Imaging (Indo-1), schnellen FRET-Untersuchungen sowie die Abbildung zellulärer Transportvorgänge in Zellkulturen, Geweben oder Organismen. Eine weitere Anwendung, bei der die Vorteile des Moduls zum Tragen kommen, ist die gleichzeitige Betrachtung von Gewebe- und Zellstrukturen mit infraroten Durchlichtverfahren wie IR-DIC (Differentieller Interferenz Kontrast) und Fluoreszenzanregung, eine wichtige Voraussetzung für elektrophysiologische Arbeiten in der Neurobiologie.
Dual Kamera bietet durch die simultane Aufnahme von zwei separaten Signalen eine höhere Aufnahmegeschwindigkeit als herkömmliche Techniken, bei denen Bilder mit einer Kamera nacheinander aufgenommen werden. Zudem werden Artefakte, die bei der sequentiellen Aufnahme zweifach gefärbter Strukturen mit nur einer Kamera auftreten können, verhindert. Außerdem werden Messfehler beim ratiometrischen Vermessen zweier Emissionskanäle vermieden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...

Transfektionsreagenz

Gen-Silencing

Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Killerzellen

Medium für die Kultivierung

Mit dem neuen NK MACS® Medium ermöglicht Miltenyi Biotec die spezifische Kultivierung von menschlichen natürlichen Killerzellen, den sogenannten NK-Zellen. Mit diesem Zellkulturmedium kann der Anwender von voll funktionsfähigen Zellen profitieren,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige