Reaktionsgefäß FlipTube
Kontaminationsfrei dank Flip-Verschluss
Bei konventionellen Reaktionsgefäßen ist der Deckel über eine Lasche mit dem Gefäßkörper verbunden. Dies „verhilft“ dem Deckel zu einer gewissen Widerspenstigkeit und beim Öffnen kommt unweigerlich der behandschuhte Daumen mit der Innenseite des Deckels sowie dem Rand des Gefäßkörpers in Berührung. Sowohl das Medium im Gefäß wird kontaminiert als auch der Handschuh, mit dem weitere Gefäße geöffnet und andere Arbeitsschritte ausgeführt werden. Dieser Umstand bedeutet ein potentielles Risiko, das zu tragen viele Labors nicht mehr bereit sind.
Die Neuentwicklung FlipTube® zielt nun darauf ab, diese Missstände zu beheben. Der innovative Öffnungsmechanismus wurde so entwickelt, dass der Deckel über ein Scharniergelenk mit dem Gefäßkörper verbunden ist. Geöffnet werden können die Gefäße durch leichten Druck auf das hintere Ende des Deckels. Da sich der Daumen auf der Außenseite des Deckels befindet, ist eine Kontamination des Mediums mit dem Daumen schlichtweg nicht möglich.