Reaktionsgefäß FlipTube

Kontaminationsfrei dank Flip-Verschluss

Bei konventionellen Reaktionsgefäßen ist der Deckel über eine Lasche mit dem Gefäßkörper verbunden. Dies „verhilft“ dem Deckel zu einer gewissen Widerspenstigkeit und beim Öffnen kommt unweigerlich der behandschuhte Daumen mit der Innenseite des Deckels sowie dem Rand des Gefäßkörpers in Berührung. Sowohl das Medium im Gefäß wird kontaminiert als auch der Handschuh, mit dem weitere Gefäße geöffnet und andere Arbeitsschritte ausgeführt werden. Dieser Umstand bedeutet ein potentielles Risiko, das zu tragen viele Labors nicht mehr bereit sind.

Die Neuentwicklung FlipTube® zielt nun darauf ab, diese Missstände zu beheben. Der innovative Öffnungsmechanismus wurde so entwickelt, dass der Deckel über ein Scharniergelenk mit dem Gefäßkörper verbunden ist. Geöffnet werden können die Gefäße durch leichten Druck auf das hintere Ende des Deckels. Da sich der Daumen auf der Außenseite des Deckels befindet, ist eine Kontamination des Mediums mit dem Daumen schlichtweg nicht möglich.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

ACHEMA

FlipTube jetzt auch farbig

Seit dem Verkaufsstart im Mai 2008 wurde FlipTube® millionenfach verkauft und in etlichen Labors erfolgreich eingeführt. Zahlreiche Anwender ließen sich von diesem Produktes überzeugen, denn es erlaubt kontaminationsfreies Arbeiten durch einen...

mehr...

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...
Anzeige

Transfektionsreagenz

Gen-Silencing

Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.

mehr...

Killerzellen

Medium für die Kultivierung

Mit dem neuen NK MACS® Medium ermöglicht Miltenyi Biotec die spezifische Kultivierung von menschlichen natürlichen Killerzellen, den sogenannten NK-Zellen. Mit diesem Zellkulturmedium kann der Anwender von voll funktionsfähigen Zellen profitieren,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige