Rekombinante humane Serinprotease HtrA4
Rekombinante humane Serinprotease HtrA4
Erstmals wird die rekombinante humane Serinprotease HtrA4 in verkürzter und voller Version angeboten. HtrAs (high temperature requirement factor A) sind oligomerische Serinproteasen, die zuerst in Prokaryonten identifiziert wurden. Die bakteriellen HtrA-Proteine fungieren als proteolytische Enzyme und Chaperone. Außerdem sind die Enzyme bei der nicht-destruktiven Protein-Prozessierung, bei der Modulation von Signalwegen und der Reifung von pathogenen Oberflächenproteinen involviert. Vermutlich formt die humane Serinprotease HtrA4 Oligomere von identischen Proteinketten, was bei dem bakteriellen HtrA Protein DegP durch Röntgenanalyse entdeckt wurde. Die Polypeptidketten der humanen HtrA4 bestehen aus verschiedenen Domänen: N-terminal insulin-like growth factor domain, Kazal-type serine protease inhibitor domain, linker region, trypsin-like protease domain, PDZ domain. Jedoch gibt es bisher keine Informationen über physiologische Substrate oder interagierende Proteine der HtrA4. Anwendungen: Die Protease kann für funktionelle und strukturelle Studien, für das Inhibitor-Screening und als Standard in enzymatischen und immunochemischen Reaktionen eingesetzt werden.