Sono-Tek-Ultraschalldüsen
Sprühen mit Ultraschall
Ultraschallsprühdüsen sind für Hersteller medizinischer Produkte, diagnostischer Geräte, von Pharmaerzeugnissen und biomedizinischen Produkten in zahlreichen Anwendungen einsetzbar. Zu diesen gehören Stent-Coating, Beschichtung von Blutentnahme-Röhrchen, Sprühtrocknung, Befüllen von Wellplates, Mikroverkapselung und antibakterielle Beschichtungen. Die Ultraschallsprühtechnik kommt ohne große Mengen Overspray und damit verbundenem Entsorgungsaufwand aus. Das macht den Prozess kostengünstiger und reduziert die atmosphärische Belastung. Zudem eröffnet sich eine große Bandbreite neuer Anwendungsmöglichkeiten. Ideal ist die Ultraschallsprühtechnik beispielsweise für Applikationen mit extrem geringen Durchflussraten. Der per Ultraschall erzeugte feine Sprühnebel aus Mikrotropfen ist dank der Entkopplung von Druckluft und Durchflussrate präzise steuerbar. Hinzu kommt, dass die verstopfungsfreien Ultraschalldüsen nicht verschleißen und damit Ausfallzeiten in kritischen Fertigungsprozessen verringern. Für Substratbeschichtungen, Befeuchtung, Sprühtrocknung, Web-Coating, Fine-Line-Sprühen und viele andere Anwendungen in Industrie und F&E liefern Sono-Tek-Ultraschalldüsen präzise und effiziente Sprühergebnisse.