Zentrifugal Evaporator DD-4X
Pflege von Substanzbanken
Genevac liegt ein neuer Anwenderbericht vor. Diskutiert wird die Rolle der „High Performance Zentrifugal Evaporation“ zur Herstellung so genannter Trockenfilme. Diese relativ neue Methode beschäftigt sich vor allem mit der Integrität von Proben und den physikalischen Lagerungsproblemen in Bezug auf die Pflege von Substanzbanken.
Kleinere pharmazeutische Unternehmen haben in der Regel nicht die Möglichkeit, spezielle, automatisierte Handling-Lösungen zu etablieren, um die Probleme, die bei der Lagerung von Proben in DMSO auftreten können, zu vermeiden. Der Bericht beschreibt einen neuen High-Throughput-Prozess zur Herstellung von Substanzbanken auf Trockenfilm-Basis zur Langzeitlagerung. Es wird nicht nur beschrieben wie die Substanzen gelöst werden und die Formatänderung von 96er- auf 384er-MTPs durchgeführt wird, sondern auch mit welcher Methode der Genevac DD-4X Zentrifugal Evaporator die anschließende Trocknung der Substanzen durchführt. Die Trockenfilme können dann bei Raumtemperatur gelagert werden. können. Die hohe Kapazität des Genevac DD-4X ermöglicht schnelles und sicheres Evaporieren von bis zu sechzehn Platten im 384er-Format.
Auch empfindliche Proben sind kein Problem für den DD-4X. Die Kombination der Pumpe mit den Hochleistungs-IR-Lampen erlaubt die schnelle Entfernung der meisten Lösungsmittel. Eine Kopie des Anwendungsberichts „Library maintenance for the smaller pharma“ lässt sich unter http://www.genevac.co.uk/librarymaintenance downloaden.