EDI-Modul Ionpure LX-45Z
Ionpure-Produktlinie erweitert
Mit Ionpure LX-45Z führt Siemens ein neues Produkt zur kontinuierlichen Elektrodeionisation ein, das zur industriellen Wasseraufbereitung im Anschluss an die Umkehrosmose (UO) eingesetzt werden kann. Das CEDI-Modul (Continuous Electrodeionization) bietet Vorteile für Kunden aus den Branchen Kohlenwasserstoff- und Chemikalienverarbeitung, Ener- gie, Elektronik sowie für Laboranwendungen. Auch das Ionpure LX-45Z basiert auf der CEDI-Technologie von Siemens, die keine chemischen Regenerationsmittel benötigt. Als Werkstoff kommt kostengünstiges PVC-C zum Einsatz. Da zusätzliche CEDI-Zellen integriert wurden, bietet das Modul einen höheren Durchsatz zur Schönung des Umkehrosmose-Permeats. Auf diese Weise fallen trotz verbesserter Leistung keine zusätzlichen Kosten für Werkstoffe an, die den hohen Anforderungen für die Verwendung im pharmazeutischen Bereich entsprechen müssen. Das LX-45Z-Modul misst lediglich 318 x 880 x 747 mm und bietet einen Durchsatz von 2,55...7,67 m3/h.