Röntgenfluoreszenz-Spektrometer
Punktgenaue Elementanalyse mit Tischgerät
Panalytical hat ein neues Röntgenfluoreszenz-Spektrometer für die Punktanalyse im Programm: das Epsilon 1.
Das neue Epsilon 1 wurde gezielt für die Punktanalyse entwickelt und ist laut Panalytical das leistungsstärkste Tisch-Spektrometer seiner Klasse. Es handelt sich um eine kompakte, „schlüsselfertige“ Lösung, mit der sofort mit der Analyse kleiner Objekte oder kleiner Einschlüsse in Gestein, elektronischen Geräten, Spielzeug, Schmuck oder Endprodukten begonnen werden kann.
Das Instrument ist für die verschiedensten Probentypen geeignet, von kleinen Objekten bis hin zu größeren Endprodukten. Alle diese Gegenstände können direkt in das Spektrometer gelegt werden, ohne dass die Proben in irgendeiner Form vorbereitet werden müssen. Die integrierte Farbkamera ermöglicht die unkomplizierte Positionierung der Probe direkt vor dem kleinen Messpunkt.
Seine kleine Stellfläche und das Alles-in-einem-Design machen das Epsilon 1 zu einer idealen Lösung für die Elementanalyse, die in unmittelbarer Nähe zu den Proben eingesetzt werden kann, etwa in Produktionsstätten, bei der Rohstoffexploration, an Ladentheken oder sogar für forensische Untersuchungen an Tatorten.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Leistung des Spektrometers erfüllt die Standardprüfverfahren, die von verschiedenen Richtlinien und Bestimmungen in unterschiedlichen Märkten vorgegeben werden, wie RoHS-2, WEEE und ELV für Elektro- und Elektronikgeräte und das Produktsicherheitsgesetz CPSIA für Konsumgüter. Das Epsilon 1 ist speziell für die Analyse der unterschiedlichsten Proben gemäß dieser Bestimmungen konzipiert und entspricht den von internationalen Prüfverfahren wie ASTM F2617 für RoHS-2 verlangten Leistungsvorgaben.