Luftkeimsammler Air Trace
Keimsammler auch für Druckluft
PMT hat jetzt auch einen „slit to agar“-Luftkeimsammler im Programm. Das Gerät mit der Bezeichnung Air Trace arbeitet mit einer 150-mm-Agarplatte und funktioniert folgendermaßen: Das Nährmedium dreht sich unter einem keilförmigen Spalt und sorgt so für eine zeitaufgelöste Luftkeimsammlung. Der Anwender bestimmt sowohl die Drehgeschwindigkeit der Nährmedienplatte als auch den prozentualen Anteil der offenen Anströmfläche. Dies erlaubt die optimale Anpassung des Luftkeimsammlers an jede Monitoring-Strategie. Insbesondere sind auch Luftkeimsammlungen über längere Zeitabschnitte möglich.
Die Luftströmung durch das Instrument wird automatisch auf 28,3 l/min (1 cfm) geregelt. Die Gerätesoftware speichert automatisch User-ID und Messort-Bezeichnungen.
Eine „Compressed Gas“-Geräteversion für das Überwachen von Druckgas ist ebenfalls erhältlich.