Ultraschallsensor-Reihe UNAR
Chemieresistente Ultraschall-Sensoren
Die neue UNAR-Sensorfamilie von Baumer wurde speziell für den Einsatz in aggressiver industrieller Umgebung entwickelt. Das M 18 x 1 Sensorgehäuse ist aus hochwertigem Edelstahl 1.4435 gefertigt und die Front des Transducers ist mit einer chemiebeständigen Parylene-Schutzschicht geschützt. Diese zeichnet sich insbesondere durch eine ausgeprägte Barrierewirkung gegenüber anorganischen Säuren, Laugen und organischen Lösemitteln sowie Wasserdampf aus.
Die UNAR-Serie besticht mit einer ausgeprägt schmalen Schallkeule. Diese erlaubt das Detektieren durch Öffnungen mit schmalem Durchmesser. Über die bewährte Teach-in-Funktion lässt sich der Messbereich einfach mittels Drucktaste am Sensor oder externem Teach-in-Eingang bis zu einem Endwert von 400 oder 1000 mm programmieren. Die Auflösung beträgt 0,3 mm.
Für Füllstandsmessungen werden Ultraschallsensoren normalerweise vertikal, mit der aktiven Fläche nach unten gerichtet, montiert. Sollte das aus Platzgründen nicht möglich sein, steht ein aufschraubbarer Umlenkwinkel aus Edelstahl zur Verfügung.
Es sind sowohl schaltende wie auch messende Sensorvarianten mit Spannungs- (0...10 V) oder Stromausgang (4...20 mA) erhältlich.