Vorträge
Würzburger Tage 2014
"Produktqualität optimieren und Fehler vermeiden mit thermischen und mechanischen Prüfverfahren". Das ist das Thema der diesjährigen Würzburger Tage, die von TA Instruments am 20. und 21. März 2014 auf der Festung Marienberg in Würzburg veranstaltet werden.
Vortragsfolge:
- Thermischen Analyse in der Automobilindustrie.
- Charakterisierung UV-strahlenvernetzender Klebstoffe.
- Das Rheometer - Einsatz für die Qualitätssicherung im Bereich der Kautschuktechnologie.
- Faserverbundsysteme - Leichtbaukonzepte für hochbeanspruchte Tragstrukturen.
- Ressourcenschonende Verpackungen aus PET durch reaktive Extrusion mit niedermolekularen Substanzen.
- Polymere als Phasenwechselmaterialien.
- Wärmespeicherung mit Paraffinen.
- FT-Rheologie und Rheo-NMR : Neue Werkzeuge für die Scherrheologie.
- Sorptionsmessungen und dynamisch-mechanische Analyse zur Vorhersage der Wirkung von Feuchte und organischen Substanzen auf die Kunststoffalterung.
- Die interessantesten Fälle aus dem Leben eines Rheologie Sachverständigen
- und neueste Erfahrungen zu den Kollagen-basierten Nervenleitschienen.
Zum Abschluss der Veranstaltung werden neuartige Studien zu Silicon-Brustimplantaten unter dem Titel "Eine Geschichte des Versagens - der PIP (Poly Implant Prothèse) Skandal - The Good the Bad and the Ugly" vorgestellt.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 320,- Euro plus MwSt. Studierende von Hochschulen zahlen die Hälfte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb bitte umgehend anmelden bei TA Instruments, ein Unternehmen der Waters GmbH: +49(0)6196/4007060 oder hklement@tainstruments.com.