Materialcharakterisierung

Thermo Fisher Scientific eröffnet neues Kunden- und Laborzentrum

Thermo Fisher Scientific hat ein neues Kunden- und Laborzentrum für Anwendungen der Materialcharakterisierung in Karlsruhe eröffnet. Das Zentrum zeigt führende Lösungen für die Forschung und Entwicklung, die Qualitätskontrolle und die Wissenschaft und bietet seinen Kunden praktische Schulungen an.

Thermo Fisher Scientific eröffnet neues Kunden- und Laborzentrum für die Materialcharakterisierung in Karlsruhe, Deutschland.

Das neue 600 m² große Demonstrationslabor wird Kunden praxisorientierten Zugang zu den neuesten Rheometern und Viskosimetern von Thermo Fisher geben, u.a. den neuen modularen Thermo Scientific HAAKE MARS 40 und 60 Rheometerplattformen. Darüber hinaus werden die führenden Extrusions- und Compounding-Lösungen für Prozessanwendungen und die Pharmaindustrie für Testversuche, Kundenproben und Werksabnahmetests verfügbar sein, u.a. auch der Thermo Scientific Pharma 11 Twin-Screw-Compounder.

„Unser neues Kundendemonstrationszentrum reflektiert unser Engagement für Innovation und Applikationslösungen“, sagt Mike Shafer, Präsident Chemical Analysis, Thermo Fisher. „Dieses neue Zentrum intensiviert unsere Zusammenarbeit mit Kunden und demonstriert, wie unser umfassendes Rheologie- und Compounding-Angebot über die verschiedenen Industrien hinweg angewandt werden kann.”

„Als Pionier in der Rheologie ist Thermo Fisher schon seit langem eine Quelle an Produktinnovation, Wissen und Sachkenntnis“, meint Julia Schaedler, die Geschäftsführerin des Materialcharakterisierungsgeschäfts von Thermo Fisher und Standortleiterin in Karlsruhe. „Unser neues Labor wird einen Ort der Zusammenarbeit bieten, wo wir unseren Kunden helfen, akkurate und reproduzierbare Daten aus Rheologie-, Compounding- und Extrusionsexperimenten zu entwickeln. Wir werden eine Reihe von Schulungsseminaren und Programmen anbieten, um unsere Kunden zu unterstützen, ihre innovativen Anwendungen zu entwickeln und zu optimieren.“

Anzeige

Die Thermo Scientific Lösungen zur Materialcharakterisierung eignen sich für ein breites Spektrum von Industrien. Sie analysieren und messen die Viskosität, Elastizität, Prozessfähigkeit und temperaturbedingten mechanischen Veränderungen von Kunststoffen, Lebensmitteln, Kosmetika, Pharmazeutika und Lacke und Farben sowie chemischen oder petrochemischen Produkten. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.thermoscientific.com/mc.

Thermo Fisher beschäftigt etwa 180 Mitarbeiter am Standort in Karlsruhe, Deutschland.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vorträge

Würzburger Tage 2014

"Produktqualität optimieren und Fehler vermeiden mit thermischen und mechanischen Prüfverfahren".  Das ist das Thema der diesjährigen Würzburger Tage, die von TA Instruments am 20. und 21. März 2014 auf der Festung Marienberg in Würzburg...

mehr...