Inverse Mikroskope DM IL LED/DM IL Fluo
Inverses Mikroskop mit LED-Licht
Das Leica DM IL LED vereint Leica HC-Optik mit LED-Beleuchtung. Die wartungsfreundliche Lichtquelle, die keine Wärme entwickelt, die großen Arbeits- und Bedienfreiräume sowie die hohe Stabilität des Systems sorgen für optimale Bedingungen für das Mikroskopieren mit lebendem Probenmaterial.
Das Leica DM IL LED und die Fluoreszenzvariante Leica DM IL FLUO sind außerordentlich flexibel einsetzbar und können mit vielen unterschiedlichen Optik- und Zubehörkomponenten individuell ausgestattet werden. Das Leica DM IL LED eignet sich für vielfältige Zell- und Gewebekulturuntersuchungen in Biologie und Medizin, für entwicklungsbiologische Studien oder Mikromanipulation bis hin zu Lebendzellexperimenten in der Transgenik oder Elektrophysiologie.
Für Fluoreszenzanwendungen wie GFP-Markierungen bietet die Variante Leica DM IL FLUO vielfältige Einsatzmöglichkeiten – auf Wunsch ebenfalls mit LED-Fluoreszenzbeleuchtung. Die kompakte Beleuchtungseinheit mit stromsparender Abschaltautomatik beinhaltet eine vorzentrierte LED mit einer Lebensdauer von 50000 Stunden. Lampenwechsel werden damit überflüssig. Die 10-Watt-Leistung der LED wird vollständig in Licht umgewandelt.
Firma zum Artikel
Für das Leica DM IL LED wurden erstmals Kondensoren entwickelt, die jeweils für alle Kontrastierverfahren geeignet sind. Der S80-Kondensor schafft mit seinem Arbeitsabstand von mindestens 80 mm und einer Apertur von 0,30 größtmöglichen Freiraum um die Probe bei gleichzeitig optimalem Kontrast. Die stufenlos einstellbare Kondensorhöhe bietet Flexibilität beim Einsatz von peripheren Mikrowerkzeugen. Mit einer Apertur von 0,45 und mindestens 40 mm Arbeitsabstand ermöglicht der S40-Kondensor besonders hohe Auflösungen – ideal für Phasenkontrast und IMC.