Proteinbestimmung mit iTAG-Sprint
Sicherere Proteinbestimmung
Zehntausende Tonnen eines vergifteten Milchpulvers sind in China in den Handel gelangt und verkauft worden. Inzwischen steht fest, dass skrupellose Produzenten unter die Babynahrung Melamin gemischt hatten, um den teuren Milchanteil zu verringern und zu ersetzen. Die etablierten Messmethoden messen nur den Gesamtgehalt an Stickstoff und interpretieren diesen als den Eiweißgehalt. Damit wird auch Fremdstickstoff aus Melamin fälschlicherweise als Eiweiß-Stickstoff interpretiert.
Die iTAG-Sprint-Methode von CEM kann diesen Betrug aufdecken. Denn das Sprint™ misst ausschließlich den Proteingehalt des Milchpulvers, da aufgrund der iTAG-Technologie nur die Aminogruppen der Proteine identifiziert und quantifiziert werden. CEM stellt diese Methode auf einem Praxis-Seminar am 22. Oktober 2008 in Kempten/Allgäu vor.
Weitere Infos zu diesem Seminar unter www.cem.de und http://www.protein-bestimmung.de.