Sterilstopfen SILICOSEN/BIO-SILICO
HiClass-Sterilstopfen für Kulturen
Unter den Markennamen SILICOSEN und BIO-SILICO ersetzt Hirschmann Laborgeräte zukünftig die aufwändige und schwierige Herstellung gleichmäßiger Wattestopfen durch maschinell hergestellte poröse Siliconstopfen für Kulturen. Ein spezielles Produktionsverfahren ermöglicht die regelmäßige Verteilung der Poren innerhalb der Kulturenstopfen. Somit eignen sich die Stopfen hervorragend für die Vorbereitung und Sterilisierung von Kulturmedien.
SILICOSEN und BIO-SILICO Sterilstopfen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Langzeitversuche, die eine geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit erfordern, werden optimal unterstützt durch die SILICOSEN Stopfen, welche über eine Außenhaut an den Wangen und einen porösen Kern verfügen. BIO-SILICO Sterilstopfen sind nach allen Seiten porös und besitzen eine hohe Luftdurchlässigkeit, vergleichbar mit Wattestopfen. Beide Ausführungen sind chemikalien- und temperaturbeständig sowie flüssigkeitsabweisend und mehrfach verwendbar.