AOX-Analysator multi X 2500
Multitalent für die AOX-Analytik
Senkrecht oder waagerecht? Diese Frage mussten Sie sich bisher stellen. Jetzt können Sie beides mit einem Gerät. Die innovative Double-Furnace-Technik mit Kippofen vereint die Vorteile beider Varianten in einem Analysensystem.
Kinderleichte Handhabung, rasche Betriebsbereitschaft und minimaler Wartungsaufwand sind nur einige der vielen Vorteile, die Ihnen der multi X® 2500 bietet. Die intelligente Software multiWin®, der schnelle Wechsel zwischen Säulen- und Schüttelmethode sowie die nutzerfreundliche Konstruktion und Geräteanordnung gewährleisten Bedienkomfort und effizientes Arbeiten. Durchdachte Probeneingabesysteme ermöglichen Ihnen in Verbindung mit unterschiedlichen Kombinationen der Probenvorbereitung sowohl eine voll- als auch eine teilautomatisierte AOX-Bestimmung.
Lernen Sie perfekt aufeinander abgestimmte Konzepte bei Probenvorbereitung und Analytik kennen. Denn die Systeme minimieren Leerlaufzeiten und steigern den Durchsatz von AOX-Proben außerordentlich – Sie bleiben flexibel und arbeiten kosteneffizient.
Ein weltweit einzigartiges Zweikanal-System für die Anreicherung nach der Säulenmethode verdoppelt nicht nur die Geschwindigkeit in der Probenvorbereitung, sondern auch den Durchsatz von AOX-Proben in Ihrem Labor. Bequem und ohne jeglichen manuellen Eingriff kann dieses System auch für die Probenvorbereitung nach dem SPE-Verfahren genutzt werden.
Firma zum Artikel
Die vollautomatischen autoX-Probengeber ermöglichen einen hohen Probendurchsatz im vertikalen und horizontalen Betrieb. Sie stehen in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlicher Kapazität zur Verfügung. Damit können Sie das Gerät optimal an die Anforderungen Ihres Laborbetriebs anpassen. Egal ob Probenteller für kleine AOX-Probenserien im Senkrechtbetrieb oder die Multi-Matrix-Variante für senkrechte und waagerechte Probenzuführung großer AOX-Probenserien nach Säulen- oder Schüttelmethode sowie von EOX-Proben, die Serie bietet für alle Aufgaben den passenden Probengeber.
Das Gerät ist flexibel, zuverlässig, leicht zu bedienen und kann weitaus mehr als nur AOX/EOX/POX-Analytik. Der in der Wasseranalytik wichtige Parameter TOC gehört ebenso zu seinem Applikationsspektrum wie die Bestimmung von Chlorgehalten (TX/TOX) für schwierige Matrices.