Bioreaktoren, Zellkulturmedien, Keimsammler

Merck Millipore auf der ACHEMA

Taking science further, faster – unter diesem Motto stellt Merck Millipore seine Exponate auf der ACHEMA in Frankfurt vor. Darunter auch eine Ergänzung zur Produktlinie der Mobius®-Bioreaktoren - den branchenweit ersten Einweg-Bioreaktor, der über eine ausziehbare Schublade für eine schnelle und einfache Beladung sowie einen selbstaufblasenden Behälter verfügt, der einen manuellen Eingriff während des Aufblasens überflüssig macht.

Merck Millipores Cellvento® CHO Zellkultur-Medien und die passenden Rezepturen ermöglichen die optimale Auswahl der für eine Anwendung passenden Kulturmedien, abgestimmt auf spezifische CHO-Zelllinien. Als Flüssigkeit oder in Pulverform erhältlich, sorgen die chemisch definierten Medien nicht-tierischer Herkunft für hohes Zellwachstum und Produktivität für Batch-, Fed-Batch- und Perfusions-Anwendungen.

Die MAS-100 Luftkeimsammler-Produktfamilie ermöglichen die Überwachung von Luft und komprimierten Gasen in Reinräumen, aseptischen Produktionsflächen, Isolatoren und Abfüllanlagen. Die drei neuen Ergänzungen zur Produktlinie: MAS-100 Iso MH®, MAS-100 VF® und MAS-100 Iso® NT.

Neue AFS®-Wasseraufbereitungsanlagen liefern sparsame und zuverlässige Lösungen für klinische Labore und deren tägliche Wasservolumen von bis zu 3000 l.

Die neueste Ergänzung der Spectroquant®-Kolorimeter-Familie ist luftdicht verschlossen und wasserfest, um schnelle und zuverlässige Vor-Ort-Resultate zu liefern, unabhängig von den Umgebungsbedingungen oder auch bei versehentlichem Eintauchen.

Anzeige

Den ACHEMA-Stand von Merck Millipore finden Sie in Halle 4.1 am Stand G49.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige