Tropfensensor DropSense
Optischer Tropfensensor
BioFluidix’ DropSense ist ein optischer Tropfensensor, der eine kontaktfreie Detektion von frei fliegenden Nano- und Mikrolitertropfen ermöglicht. Er ist sehr gut für die Überwachung von Dosierprozessen geeignet, da er neben der Präsenz der Tropfen auch qualitative Aussagen über das Volumen, die Form und die Geschwindigkeit des Tropfens in Form eines sogenannten „Finger Print“ Signals geben kann.
Das Arbeitsprinzip des optischen Sensors entspricht dem einer Lichtschranke. Ein Infrarot-Lichtstrahl wird auf einen Detektor gelenkt. Sobald ein Tropfen die Lichtschranke durchquert, ändern sich die Strahleigenschaften, womit das Messsignal am Detektor beeinflusst wird.
Mit dem Tropfensensor lassen sich Tropfenvolumina im Bereich von einem bis hundert Nanolitern detektieren. Amplitude und Verlauf des entstehenden Signals geben qualitative Auskünfte über die Tropfengröße, -form und -geschwindigkeit.
Aufgrund seiner flachen Baugröße und dem berührungslosen Meßverfahren ist der optische Tropfensensor für fast jedes kontaktfreie Dosiersystem und jede Applikation geeignet.