Mobile Analytik
Photometer für die Wasseranalytik
Das Photometer „PrimeLab 2.0“ von Water-i.d. für die Wasseranalytik hat mehr als 140 flexibel durch den Anwender wählbare Parameter und ein 18 Wellenlängen parallel messendes Sensor-Setup. Nach Herstellerangaben sei es in Bezug auf die hohe Genauigkeit mit herkömmlichen High-End-Photometern vergleichbar.
Das Gerät mit 5,5‘‘-Farb-Touch-HD-Display hat eine WiFi-Option, um direkt oder über das Mobiltelefon mit der „LabCOM®“-Software, App und Cloud zu kommunizieren. Zusätzlich ist eine QR-Scan-Kamera enthalten, um beispielsweise Reagenzien und Probenahmestellen zu erkennen. Es besteht auch die Möglichkeit, Elektroden über eine kleine „eBox“ für die Werte von pH, EC, TDS, ORP und Temperatur anzuschließen, um diese zu erhalten.
Adapter machen den einfachen Wechsel zwischen 24-mm-, 16-mm- und 1-ml-Küvetten für die verschiedenen Anwendungen möglich. Unterschiedliche Küvetten werden z. B. für die Bestimmung von Chlor, CSB, den quantitativen und zertifizierten 1-Stunden-Legionellentest, oder unter Verwendung der eingebauten 90 °-Optik für Messungen von NTU (Trübung), PTSA, Fluoreszenz benötigt. Mit dem Speicher im GB-Bereich ist die umfangreiche Speicherung von Testergebnissen, die alle mit Probenahmestellen verbunden sind, welche der Benutzer individuell eingeben kann. Sowohl die Probenahmestellen als auch die Testergebnisse können sofort direkt oder über ein Mobiltelefon in die „LabCOM®“-Cloud hochgeladen werden.
Achema 2022: Halle 4.1, Stand J50
Quelle: Water-i.d