Produkt-NewsDer DIMATOC® 2010 K1 – Der Clevere unter den Smarten
Der DIMATOC® 2010 K1 – Der Clevere unter den Smarten
Der DIMATOC® 2010 K1 von DIMATEC ist ein vollautomatischer Kompakt-Analysator für die Parameter TOC, DOC, TC, TIC, NPOC, POC und TNb (mit Zusatzmodul) in Flüssigkeiten. Unschlagbar im Preis ermöglicht er dank vieler Innovationen ein großes Einsatzspektrum von Reinstwasser bis Abwasser. Mit dem neuen DIMATOC® 2010 K1 bringt DIMATEC erstmalig ein reines 1-Kanal-Gerät für den Laborbetrieb auf den Markt. Die Vorgabe für unsere Entwickler lautete, einen Kompakt-Analysator für das unterste Preissegment ohne jegliche Qualitätseinbuße zu konzipieren. Durch viele technische Raffinessen und Neuerungen ist dieses Ziel mit dem DIMATOC® 2010 K1 erreicht. Dabei setzen wir auf die Kombination aus bewährter Technik und Innovation. Das Ergebnis für Sie: Volle Funktionalität, hervorragende Bedienbarkeit, hohe Flexibilität. Das alles zu einem kompromisslos günstigen Preis. Die TOC-Messung erfolgt nach dem Prinzip der thermisch-katalytischen Oxidation mit nachgeschalteter NDIR-Detektion. Das verschleppungsfreie Dosiersystem wird auch mit partikelhaltigen Proben problemlos fertig. Stellen Sie Ihr Gerät aus den verschiedenen Ausstattungsvarianten selbst zusammen. Natürlich können Sie jederzeit nachrüsten. Das Probenrack bietet Platz für 32 Proben, die variabel geschüttelt oder gerührt werden können. Das Dosiersystem bringt die Probe aus dem Probenglas direkt in den Reaktor ein, ohne Schläuche und Ventile. Überzeugen Sie sich selbst.

Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Produkt-NewsTemperiersystem "Grande Fleur" erweitert die Unistat-Reihe
Der neue Grande Fleur erweitert die Produktreihe der dynamischen Temperiersysteme. Größer als ein Petite Fleur, jedoch kleiner als ein Unistat Tango, bietet der Grande Fleur mehr Leistung zu einem günstigen Preis.
…mehr

Einhänge- und UmwälzthermostateNeue Produktgruppe bei IKA®
IKA® erweitert sein Sortiment um Einhänge- und Umwälzthermostate. Der Einhängethermostat IC ist ein klassischer Brückenthermostat. HBC 5 und HBC 10 sind Wärmebad- und Umwälzthermostate mit maximal 5 beziehungsweise 10 l Füllvolumen. Mit der abnehmbaren Funkfernbedienung WiCo (Wireless Control) können die Anwender alle wichtigen Parameter auch aus Distanzen bis zu 10 m kontrollieren und steuern.
…mehr

Für Mikrowellen-AufschlüsseGlaseinsätze sparen Zeit
CEM hat für die 110-ml-Xpress-Plus-Behälter im Mikrowellen-Laborsystem Mars 6 spezielle Glaseinsätze entwickelt, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden können oder aber sich in der Spülmaschine schnell und einfach spülen lassen. Damit werden mögliche Memoryeffekte vermieden.
…mehr

Brechungsindex-DetektorIdeal für die UHPLC
Der Optilab UT-rEX von Wyatt ist ein RI-Detektor, der speziell für die Kopplung an UHPLC-Anlagen konstruiert ist. In diesem Detektor arbeiten besonders abgestimmte, miniaturisierte Komponenten und Hochleistungs-Halbleiter-Photodioden. Bislang war für UHPLC-Anwendungen kein geeigneter RI-Detektor erhältlich.
…mehr

ElektronenmikroskopREM-Aufnahmen und Mikroanalysen in Minuten
Hitachi, weltweit einer der Marktführer im Bereich der Tisch-Elektronenmikroskope, hat beim TM3000 die Leistung nochmals signifikant gesteigert. So bietet das neue TM3030 bis zu 30000-fache Vergrößerung bei drei einfach wählbaren Betriebsmodi mit unterschiedlichen Beschleunigungsspannungen und Elektronenstrahlintensitäten: 5 kV, 15 kV und Analysenmodus.
…mehr