Umweltanalytik
Muss der Alltag grau sein?
Lassen Sie etwas Farbe in Ihr Labor: multi N/C® Analysatoren – TOC/TNb-Bestimmung für alle Matrices. Die neue Generation der TOC-Systeme basiert auf dem Erfolgskonzept der bewährten TOC/TNb-Systeme, das neben der katalytischen Hochtemperaturverbrennung bis zu 1000 °C (1500 °C bei Feststoffproben) und hochempfindlicher NDIR- und Chemolumineszenz-Detektion auch auf innovative technische Lösungen zur Signalauswertung (VITA-Technologie) und der Partikelgängigkeit (Spezialventile und septumfreie Injektionsköpfe) beruht.
Die neue Geräte-Serie multi N/C® besteht aus 6 TOC- bzw. TOC/TNb-Messgeräten, die von preisgünstigen und zugleich leistungsstarken Geräten für den Umweltbereich bis zu hochempfindlichen und äußerst variablen Systemen reicht, die für vielfältigste Applikationen wie zum Beispiel Reinstwasser, Trinkwasser, Oberflächenwasser, Abwasser sowie Schlämme und Feststoffe angewendet werden können.
Mit dem multi N/C® 2100 ist eine neue Innovation hinzugekommen, der „double furnace“, der die TOC-Bestimmung aus flüssigen und festen Proben zulässt, ohne dass ein zusätzliches Feststoffmodul benötigt wird. Diese neue Technologie ist nicht nur vergleichsweise Platz sparend und einfach zu bedienen, sondern stellt auch eine echte preisgünstige Alternative zu bisherigen Konzeptionen dar.
Eine Neuheit ist auch der multi N/C® UV HS, ein TOC-Messgerät mit UV-unterstütztem nasschemischem Aufschlussprinzip – ein ideales TOC-Messgerät für Reinstwässer, Trinkwässer und ähnlichen Proben. Die Vielfalt der TOC-Messgeräte ist im internationalen Vergleich einmalig und bietet für jede erdenkliche Anwendung die passende technische Lösung, wie es in der Pressemitteilung heißt.
Die Geräte der neuen multi N/C® Serie werden im Design vorgestellt, das Ästhetik und Funktionalität miteinander vereint. Als Steuer- und Auswerteeinheiten sind neben PC auch Stand-alone-Varianten mit High-Performance-Touchscreen erhältlich.