Umweltanalytik
Neues Spektralphotometer
Das neue NANOCOLOR®UV/VIS von MACHEREY-NAGEL ist ein kompaktes UV/VIS-Spektralphotometer mit Monochromator. Vorprogrammierte NANOCOLOR® Analysenmethoden und die mögliche freie Programmierung eigener Anwendungen im Wellenlängenbereich von 190...1000 nm machen es zu einem leistungsstarken Spektralphotometer für die Routine- und Referenzanalytik (DIN/EN/ISO/EPA) und für individuelle Anwendungen.
Hochwertige optische Bauteile sorgen für eine schnelle, präzise Wellenlängeneinstellung und garantieren exakte Ergebnisse. Die Optik des NANOCOLOR®UV/VIS ist fremdlichtunempfindlich, Rundküvetten (16 mm) und Rechteckküvetten (10, 20 und 50 mm) können im offenen Küvettenschacht ohne Abdeckung und Adapter universell eingesetzt werden. Die selbsterklärende Menüführung auf dem farbigen, hintergrundbeleuchteten LCD-Touchscreen und die mehrsprachige Benutzerführung ermöglichen eine sichere und einfache Bedienung. In diesem Spektralphotometer sind die Verfahrenskenndaten aller NANOCOLOR® Analysenmethoden gespeichert. Beim Einsetzen einer Rundküvette mit Barcode erfolgen ohne weiteren Tastendruck automatisch der Aufruf des Testes, die Einstellung der entsprechenden Wellenlänge, die Durchführung der Messung und die Anzeige und Speicherung des Messergebnisses. Die NANOCOLOR® Barcode-Technik (NBT) sorgt durch die vollautomatische Küvettenerkennung für schnelle Messungen und eliminiert Fehlermöglichkeiten.
Das Messgerät bietet zudem eine Reihe weiterer Messprogramme wie Extinktion, Transmission, Faktor, Standard, Multiwellenlängenmessungen und Kinetikmessungen für zeitabhängige Reaktionen. Für den universellen Einsatz können zusätzlich bis zu 100 benutzereigene Methoden programmiert werden. Hochaufgelöste Scans stehen dem Anwender dank der Präzisionsoptik in wenigen Sekunden zur Verfügung und können anschließend mit der NANOCOLOR® Software auf den PC übertragen, gespeichert und bearbeitet werden.
Firma zum Artikel
Zur Messwertdokumentation sind zu jeder Messung verschiedene Eingaben und Optionen möglich, die auf dem großen Display übersichtlich dargestellt werden. Die Eingabe von Probennummer, Probenort, Anwender und Verdünnung, Wechsel der Untermethode (z.B. von NH4 auf NH4-N), Korrekturwertermittlung bei gefärbten und getrübten Proben und Übernahme eines Testes in die Favoritenliste sind individuell editierbar. Zu jedem Messergebnis kann außerdem die entsprechende Extinktion und die Lage des Ergebnisses bezogen auf den Messbereich und den 20...80-%-Bereich angezeigt werden. Alle Eingaben werden mit dem Messwert abgespeichert. Die übersichtliche Speicherverwaltung lässt sich im Konfigurationsmenü ein- und ausschalten.
Das NANOCOLOR®UV/VIS verfügt über drei USB-Schnittstellen und eine serielle RS-232-Schnittstelle und kann somit in kürzester Zeit kostenlos über PC und Internet mit neuen Testen und Methoden aktualisiert werden. Die nach einer Messung gespeicherten Daten können für eine GLP-konforme Messwertdokumentation mit der NANOCOLOR® Datenexportsoftware auf den PC übertragen, gespeichert und mit PC-Standardsoftware bearbeitet werden.
Ob im Betriebs-, Kontroll- oder Forschungslabor, angepasst an die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse der Kunden, ist das Messgerät für den universellen Einsatz in allen Bereichen der Wasser- und Abwasseranalytik geeignet. Dazu gehören kommunales und industrielles Abwasser, Trinkwasser, Prozesswasser, Oberflächenwasser, Grundwasser sowie Kühl- und Kesselspeisewasser. Auch zur Qualitätskontrolle in verschiedenen Industriebereichen, wie z.B. Lebensmittel- und Getränkeindustrie, ist das NANOCOLOR®UV/VIS das passende Messgerät.