SERS-Substrate
Neue Nanosponge-Substrate für oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie
Ocean Optics hat ein neues Substrat für Raman-Spektroskopie-Anwendungen eingeführt: Die neuen RAM-SERS-SP Oberflächenverstärkenden-Raman-Spektroskopie-Substrate verfügen über eine proprietäre Gold-Silber-Legierung, um hochsensitive Raman-Messungen von Stoffen, die in sehr geringen Konzentrationen vorliegen, zu ermöglichen.
Die Anwendungen für den oberflächenverstärkten Raman-Effekt (surface-enhanced raman scattering, SERS) sind äußerst vielseitig und umfassen beispielsweise die Detektion von Sprengstoffen und Rauschgift aber auch den Einsatz in der Lebensmittelsicherheit sowie in den Bereichen Fälschungsbekämpfungs-Tagging und biologische Forschung.
SERS-Substrate verstärken äußerst schwache Raman-Signale um mehrere Zehnerpotenzen. Schnelle und reproduzierbare Messungen von SERS-aktiven Analyten sind sogar bei Konzentrationen im Parts-per-trillion-Bereich (Anteil pro Billion) möglich. Für SERS-Substrate mit einer Edelmetalloberfläche aus Silber beträgt die optimale Wellenlänge für eine Raman-Anregung 532 nm, für Gold-Substrate eignen sich am besten Raman-Systeme, die eine Lichtquelle mit einer Wellenlänge von 785 nm verwenden. Durch eine Kombinieren aus Silber und Gold auf einem Substrat wird mit den neuen SERS-Nanosponge-Substraten in beiden Wellenlängenbereichen eine effektive Raman-Anregung erreicht. Die Raman-Anregung mit einer Wellenlänge von 638 nm erzielt bei den Nanosponge-Substraten in vielen Anwendungen die höchste Verstärkung, was eine noch höhere Sensitivität zur Folge hat.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
RAM-SERS-SP Nanosponge-Substrate sind robuster und bei der Abscheidung empfindlicher Proben effektiver als andere Optionen. Die höhere Empfindlichkeit dieser Substrate eröffnet neue Möglichkeiten für SERS-Anwendungen – insbesondere im Hinblick auf die wachsende Nachfrage nach schnellen, effektiven Detektionsverfahren für Sprengstoffe und Pestizide.
Die neuen Substrate sind mit dem vollständigen Sortiment der Ocean Optics Raman-Instrumente kompatibel. Damit Kunden die Empfindlichkeit der RAM-SERS-SP Nanoschwamm-Substrate optimal nutzen können, bietet Ocean Optics jetzt modulare Raman-Lösungen mit der Wellenlänge 638 nm und 638-nm-Ausführungen seiner tragbaren IDRaman Mini-Spektrometer an.
Das proprietäre Plasmaabscheidungsverfahren von Ocean Optics ermöglicht eine kostengünstige Massenproduktion mit hoher Reproduzierbarkeit und Anpassbarkeit. Die Standardsubstrate werden im Objektträgerformat mit einem aktiven Bereich von 4 x 4 mm angeboten. Ocean Optics verwendet für optische Anwendungen optimiertes Borosilikatglas, um die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Lösungsmitteln zu gewährleisten.