Biomoleküle trennen
UHPLC-Säulen für Größenausschlusschromatographie
Tosoh Bioscience, Anbieter von Chromatographie-Lösungen für die Trennung von Biomolekülen, bietet mit "TSKgel UP-SW30000-LS" Trennsäülen für die Größenausschlusschromatographie (SEC).
Die Säulen "TSKgel UP-SW3000-LS" sind mit 2 μm großen Partikeln auf Silika-Basis gepackt und haben eine Porengröße von 25 nm. Sie ähneln den TSKgel UP-SW3000-Säulen, die sich nach Herstellerangaben für die Analyse von Biotherapeutika bewährt haben. Das Hauptmerkmal der TSKgel UP-SW3000-LS-Säulen sei ihr geringes Rauschen, wenn sie mit anspruchsvollen Detektionsmethoden wie der Mehrwinkel-Lichtstreuung (MALS) und der Massenspektrometrie (MS) verwendet werden. Weiter gibt der Hersteller an: Wenn diese Säulen mit MALS gekoppelt werden, führt das geringe Rauschen zu einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis und verbessert die Empfindlichkeit der Detektion. Bei MS-Anwendungen könnten diese Säulen die Effizienz der Elektrospray-Ionisierung erhöhen und zu einer Verbesserung der Gesamtleistung der MS und der Betriebszeit des Instruments beitragen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
"TSKgel UP-SW3000-LS"-Säulen sind mit 4,6 mm ID und 15 oder 30 cm Länge erhältlich. Mit der 15-cm-Säule wird die Analysezeit verkürzt, während die 30-cm-Säule deutlich verbesserte Peakparameter wie Effizienz, Asymmetrie und Auflösung zwischen Fragmenten, Monomeren und Aggregaten monoklonaler Antikörper bewirken könne, beschreibt der Hersteller. Darüber hinaus zeigten die "TSKgel UP-SW3000-LS"-Säulen eine hohe Reproduzierbarkeit von Injektion zu Injektion sowie von Charge zu Charge und von Säule zu Säule. Diese UHPLC-Säulen können auch mit besonders angepassten HPLC-Systemen betrieben werden, was einen reibungslosen Methodentransfer von HPLC zu UHPLC möglich macht.
Diese Säulen sind die jüngste Ergänzung der TSKgel UP-SW-Serie. Die TSKgel UP-SW3000-LS-Säulen wurden vor dem Hintergrund entwickelt, SEC einfach mit MALS oder MS zu kombinieren und gleichzeitig eine hohe Trennleistung zu erreichen. Die Ergänzung mit MALS- oder MS-Detektion kann eine hochempfindliche Massenanalyse der Probenkomponenten, die zunehmend zur Identifizierung von Verunreinigungen in Biotherapeutika eingesetzt wird.
Analytica 2022: Halle A2, Stand 510
Quelle: Tosoh Bioscience