Steriltechnik
Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Tri-Clamp-Verbindungsklemme

    Für Single-Use-Anwendungen in Pharma und Biotechnologie

  2. Raumdruckregelung

    Zu- und Abluft in Reinräumen

  3. Reinraum- und Steriltechnik

    Sicherheits-Bunsenbrenner

  4. Filter kontaminationsfrei wechseln

    Mobile Absauganlagen

  5. Reinraum-Anzug mit Visier

    Optimierte Kontaminationsabsicherung und verbesserter Tragekomfort

Luftkeimsammler Air Trace

Keimsammler auch für Druckluft

PMT hat jetzt auch einen „slit to agar“-Luftkeimsammler im Programm. Das Gerät mit der Bezeichnung Air Trace arbeitet mit einer 150-mm-Agarplatte und funktioniert folgendermaßen: Das Nährmedium dreht sich unter einem keilförmigen Spalt und sorgt so für eine zeitaufgelöste Luftkeimsammlung.

mehr...

Partikelspektrometer HSLAS II/LAS-X II

Flexible Aerosol-Partikelspektrometer

Mit dem HSLAS II und dem LAS-X II präsentiert die PMT Partikel-Messtechnik AG ein Partikelspektrometer mit 100 (!) Messkanälen. HSLAS II und LAS-X II kombinieren ihre große Messempfindlichkeit mit hoher Flexibilität in verschiedenen Anwendungsfeldern: So können die Laserspektrometer in den Bereichen der Aerosolforschung, der Atmosphärenforschung und der Abgas-Emissionsquellenforschung eingesetzt werden.

mehr...
Anzeige

Tischzentrifugenserie Heraeus Megafuge 11

Für klinische Routineanwendungen

Thermo Fisher Scientific Inc. hat mit der Thermo Scientific Heraeus® Megafuge® 11 Tischzentrifugenserie die neueste Erweiterung seiner äußerst erfolgreichen Zentrifugenfamilie vorgestellt. Sie ist perfekt geeignet zur Probenverarbeitung für Krankenhäuser und Labors mit hohem Durchsatz und bietet eine außergewöhnliche Kapazität und Effizienz für zahlreiche Standardanwendungen wie die Verarbeitung von Zell- und Gewebekulturen oder Körperflüssigkeiten.

mehr...

Autoklaven-Serie Laboklav 55...195

Umweltfreundliche, sparsame Autoklaven

Schnellrückkühlungen bei Autoklaven, in der Regel durch Umspülen der Kammer mit Wasser in einer Kühlschlange oder im Doppelmantel, verbrauchen große Mengen an teurem VE-Wasser. Es spielen jedoch nicht nur die Wassergrundkosten eine wesentliche Rolle – es müssen auch die Kosten für Regenerationsharz und/oder Stromverbrauch berücksichtigt werden.

mehr...

Reinraumkabine CBC-R

Mobile Reinraumkabine

Die CBC-R Reinraumkabine bildet eine Reinraumzone für staubempfindliche Produktionsprozesse. Innerhalb des Arbeitsbereiches herrscht eine Konzentration von 100 Partikeln/ft³ (nach US Federal Standard 209e, das entspricht in etwa der ISO 14644-1, Klassifizierung 5).

mehr...

Dampfsterilisatoren

Sicherheit beim Umgang mit Dampfsterilisatoren –

Teil 2: Prozesssicherheit

Dipl.-Ing. Michael Sporys, Magdeburg

Beim Sterilisieren hat man das Problem, dass das Resultat nicht gemessen werden kann. Untersucht man ein Produkt auf Sterilität, ist es nach der Untersuchung nicht mehr steril – eine effektive Qualitätskontrolle des Sterilisationsprozesses muss also ohne eine Untersuchung des Endergebnisses auskommen.
mehr...

Reinraum- und Steriltechnik

Reinraum mit Absaugvorrichtung

Reinraumtechnik wird in vielen Bereichen der Produktion immer wichtiger. Prozesse oder Komponentenfertigung werden heute unter reinsten Bedingungen durchgeführt. Es werden deshalb Reinräume eingerichtet, deren Anschaffung und Unterhalt mit hohen Kosten verbunden sind.

mehr...
53 Einträge
Seite [3 von 3]
Weiter zu Seite