Mikroskopie / Imaging

Smart-Kamera Matrox Iris-E

Neue Smart-Kamera

Die Matrox Iris-E mit dem Design-Assistent ermöglicht es OEMs und Systemintegratoren, Machine-Visions und Bildverarbeitungs-Anwendungen ohne Programmierung zu erstellen. Die Einführung des Design-Assistent eröffnet – laut Pressemitteilung – eine neue Ära und wird die industrielle Bildverarbeitung einer noch größeren Anwendergruppe zugänglich machen.

mehr...
Anzeige

Mikroskopie und Bildauswertung

Inspektion von Oberflächen

Die Inspektion von Oberflächen ist ein traditionelles Arbeitsgebiet der industriellen Bildverarbeitung. Die Fortschritte der Technik ermöglichen nicht nur ständig höhere Prüfgeschwindigkeiten und kompaktere Bauweisen, sondern auch die Erfassung zusätzlicher Oberflächeneigenschaften.

mehr...
Anzeige

uEye-Kameras

uEye®-Kameras mit Linux-Treiber

Speziell für Linux-Anwender bietet IDS einen umfangreichen Softwaresupport für seine Kamerafamilie uEye®. Das Paket beinhaltet nun neben einem Software-Development-Kit (SDK) auch ein Interface für die Linux-Version der Standard-Bildverarbeitungsbibliothek HALCON.

mehr...

Stereomikroskope der M-Serie

Stereomikroskope für industrielle QC

Leica-Stereomikroskope der M-Serie werden in der industriellen Qualitätskontrolle für ein breites Anwendungsspektrum eingesetzt. Anwender profitieren dabei von den modularen Konzepten, den flexiblen Einsatzmöglichkeiten, den ergonomisch gestalteten Komponenten und dem umfangreichen Zuberhörangebot.

mehr...

SKM PC-Mikroskope

Mobile PC-Mikroskope

Die Rubröder GmbH vertreibt exklusiv für Europa Mikroskope aus dem Hause SKM. Dank kompakter Abmessungen und einem Gewicht unter 2,5 kg sind sie portabel und können schnell an verschiedenen Orten zum Einsatz kommen.

mehr...

Laser-Mikrodissektionssysteme CellCut/SmartCut

A cut above the rest

Innovative Laser-Mikrodissektionstechnologie von Olympus

Andrea Rackow, Hamburg

In der modernen biomedizinischen Forschung müssen Zellen in kürzester Zeit isoliert und auf molekularer Ebene analysiert werden können; eine Anforderung, die vor allem bei Genom- und Proteomanalysen sowie bei vielen pharmazeutischen Fragestellungen eine essentielle Rolle spielt.
mehr...

Farbzeilenkameras

Mobile Gefügeuntersuchungen

Digitale Mikroskope bieten gerade auf dem Sektor der metallurgischen Untersuchungen eine Menge handfester Vorteile, die sie den herkömmlichen, optischen Mikroskopen eindeutig überlegen machen. Kinderleicht zu bedienen, erfüllt das VHX-500 auch die höchsten Anforderungen an kürzeste Auswertungszeiten bei besserer Bildqualität (mit bis zu 18 Megapixeln).

mehr...

Mikroskopie

Neue Möglickeiten in der Fluoreszenzmikroskopie

FluoView FV1000 ist das neue Mikroskop von Olympus für die hochauflösende konfokale Laserscanning-Mikroskopie. Das FV1000 bietet ein einzigartiges Scanningsystem mit 2 unabhängigen, voll synchronisierten Laserscannern für die gleichzeitige konfokale Beobachtung und Laserstimulation.

mehr...
440 Einträge
Seite [22 von 22]
Weiter zu Seite