
IKA-Werke GmbH & Co. KG
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der IKA-Werke GmbH & Co. KG
Produkte und Dienstleistungen:
- Analysegeräte für Laboratorien
- Dispergiergeräte
- Einhängethermostate
- Emulgiermaschinen
- Extraktionsanlagen
- Heizrührer
- Homogenisiermaschinen
- Kalorimeter
- Kolloidmühlen
- Laborgeräte
- Labormahlmaschinen
- Labormühlen
- Laborreaktoren
- Magnetrührer
- Mischanlagen für Schüttgüter
- Rotationsverdampfer
- Rührer
- Schüttler und Rührer
- Trocknungsanlagen für die chemisch-pharmazeutische Industrie
- Umwälzthermostate
- Vakuum-Mischtrockner
- Vakuumtrockenanlagen
- Vakuumtrocknungsanlagen
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Chemische Reaktionen gezielt führen
Mit Hilfe einer Laborsoftware können Reaktionsparameter erfasst, im Zusammenhang mit den Reaktionsverläufen ausgewertet und für eine gezielte Reaktionsführung vorgegeben werden, um Reaktionsabläufe zu optimieren.


Zellkultivierung (www.labo.de)
Bioreaktor für Labore
Die IKA-Werke bieten mit „HABITAT“ ein Gerät, das als Bioreaktor, Photobioreaktor und Fermenter eingesetzt werden kann.


Labor-, Analysen- und Prozesstechnik (www.labo.de)
IKA erneut in Weltmarktführerindex aufgenommen
Zum wiederholten Male wird IKA in den Weltmarktführerindex aufgenommen. Eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen bestätigt damit die Leistung und globale Präsenz von IKA als weltweitem Spitzenreiter in der Labor-, Analysen- und Prozesstechnik.


Mischen und temperieren (www.labo.de)
Thermoschüttler auch für Kleinstmengen
IKA kombiniert in seinem Thermoschüttler Matrix „Mischpower im Milliliterbereich“ mit einer intuitiven Menüführung.


IKA erhält German Design Award 2020 für ergonomische Pipetten
Die Pipetten IKA Pette fix und vario mit ihren insgesamt 18 verschiedenen Modellen erhalten den German Design Award für herausragende Designqualität. Der Rat für Formgebung zeichnet den Laborklassiker in der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“ aus.


Neue Generation von Hightech-Rührern fürs Labor
IKA hat soeben den Magnetrührer RCT 5 digital und das Rührwerk Nanostar 7.5 digital für Anwenderinnen und Anwernder im Labor gelauncht.


Für häufiges Pipettieren (www.labo.de)
Pipette für jede Hand
Die 18 Pipetten-Modelle der Serie Pette von IKA führen die beliebtesten Features eines Laborklassikers zusammen.


Hochleistungsdispergierer (www.labo.de)
German Design Award 2019 für IKA
Der Hochleistungsdispergierer IKA T 25 easy clean wird in der Kategorie „Industry“ mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet.


Einweg-Mahlbecher (www.labo.de)
Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen
Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.


Arzneimittel-Prüfung (www.labo.de)
Labormühle bereits ICH Q3D-konform?
Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung von den veralteten, unspezifischen Methoden auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.


Rühren mit lebenslanger Garantie
In enger Kooperation mit zwei weltweit renommierten Wissenschaftlern hat IKA den ersten Magnetrührer mit Garantie auf Lebenszeit vorgestellt. Der neue IKA Plate verfügt über ein speziell gehärtetes Glas, das für mehr Sicherheit bei der Arbeit in den Laboren sorgt.


Funktionelle Chargenmühle (www.labo.de)
Einfach und sicher
Die neue Chargenmühle von Ika® zerkleinert harte, spröde, aber auch weiche und faserige Materialien bis zu einem Volumen von 50 ml. Sie verfügt über integrierte Kühlwasseranschlüsse und zahlreiche Sicherheitsfeatures.


Eröffnet Neubau und feiert 30-Jähriges
Doppelten Grund zu feiern hatte IKA Works, Inc. in Wilmington am 21.08.2015: Der aus Deutschland stammende Marktführer für Laborgeräte-, Analysen- und Maschinenbautechnik feierte sein 30-jähriges Bestehen in den USA und eröffnete offiziell den Neubau neben seinem früheren Domizil am Northchase Pkwy SE.


IKA-Werke erhalten Top-100-Siegel (www.labo.de)
Innovationskraft gewürdigt
Die IKA®-Werke GmbH & Co. KG aus Staufen wurden auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Top-100-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte das Unternehmen.


Überkopf- und Rollenschüttler (www.labo.de)
Red Dot-Designpreis für IKA®
Der Überkopfschüttler „Trayster“ und der Rollenschüttler „Roller digital“ von IKA® sind mit Red Dot Award: Product Design 2015 ausgezeichnet worden. Beide waren erst im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht worden.


German Design Award 2015 (www.labo.de)
Special Mention für Laborreaktor LR 1000 und Tube Mill nominiert
Zum zweiten Mal erhalten die IKA®-Werke das „Special Mention für besondere Designqualität“ des Deutschen Rats für Formgebung. Beim „German Design Award 2015“ wurde der Preis in der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“ vergeben.


Bestimmt Gewicht und Viskositätstrend (www.labo.de)
Magnetrührer + Heizplatte
Der neue IKA®-Magnetrührer RET® control-visc wurde für anspruchsvolle Anwendungen im wissenschaftlichen Labor entwickelt.


Noch effizienter und vielseitiger (www.labo.de)
Neue Kalorimeter
Mit den neuen C6000-Kalorimetern startet IKA® in das Jahr 2014. Sie vereinen modernste Technologie mit mehr als 90-jähriger Kalorimetererfahrung. Die C6000-Serie ist in zwei Ausführungen erhältlich: Beim C6000 isoperibol kann der Anwender zwischen einer isoperibolen oder dynamischen Funktion wählen.


Einhänge- und Umwälzthermostate (www.labo.de)
Neue Produktgruppe bei IKA®
IKA® erweitert sein Sortiment um Einhänge- und Umwälzthermostate. Der Einhängethermostat IC ist ein klassischer Brückenthermostat. HBC 5 und HBC 10 sind Wärmebad- und Umwälzthermostate mit maximal 5 beziehungsweise 10 l Füllvolumen. Mit der abnehmbaren Funkfernbedienung WiCo (Wireless Control) können die Anwender alle wichtigen Parameter auch aus Distanzen bis zu 10 m kontrollieren und steuern.


Großer Preis des Mittelstandes (www.labo.de)
IKA®-Werke siegen
Die IKA®-Werke sind Preisträger beim Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes 2013" der Oskar-Patzelt-Stiftung und gehören damit zu den besten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. In der Wettbewerbsregion Baden-Württemberg belegte das Staufener Traditionsunternehmen damit den ersten Platz in der Kategorie Industrie.


Batch-Mühle Tube Mill control (www.labo.de)
Reproduzierbar mahlen
Die neue Tube Mill control der Firma IKA® ermöglicht erstmals Reihenuntersuchungen unter reproduzierbaren Bedingungen. Denn Einweg-Mahlbecher ersparen Reinigung, Zeit und Energie.


Die neue Rührwerk-Generation von IKA® (www.labo.de)
Abnehmbares Bedienteil sorgt für mehr Sicherheit


Technischer Service von IKA® ist Spitze
Der technische Service der IKA®-Werke GmbH & Co. KG ist ausgezeichnet. Dies befanden die Verantwortlichen von VWR International während deren European Sales Conference und verliehen IKA®


Quarter-System für Magnetrührer (www.labo.de)
Bis zu 36 Proben gleichzeitig
Neu bei IKA sind die Quarter-Systeme für Magnetrührer mit Heizplatte. Sie bieten Anwendern die wichtigsten Aufsätze für die Parallelsynthese, Kristallisationen, thermische Analysen, Inkubieren und Aktivieren sowie für Schmelz- und Siedepunktbestimmungen.

Klarere Abgrenzung bei IKA
Die IKA®-Werke optimieren ihr Produktfolio und wollen Kunden die Produktauswahl dadurch erleichtern. Im Rahmen dieser Maßnahme lässt das Unternehmen auch die Produktlinie „yellow line“ auslaufen. „Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Marke IKA verbinden Kunden mit unseren „blauen“ Produkten.

IKA® optimiert Produktportfolio zum 1. Oktober 2009. Klarere Abgrenzung steigert Kundenfreundlichkeit
Die IKA®-Werke GmbH & Co.KG optimiert ihr Produktfolio und erleichtert Kunden die Produktauswahl. Die deutlichere Abgrenzung innerhalb des Portfolios lässt Kunden die passenden Geräte nun noch schneller finden.


iF product design award für IKA
Die IKA®-Werke GmbH & Co. KG erhält für ihren Rotationsverdampfer RV 10 den iF product design award. Das Gerät zur Destillation unterschiedlichster Flüssigkeiten beeindruckte die Jury in insgesamt zehn Kriterien.


Rotationsverdampfer der IKA®-Werke gewinnt iF product design award für herausragende Designleistung
Die IKA®-Werke GmbH & Co. KG erhält für ihren innovativen Rotationsverdampfer, RV 10, den iF product design award.


Planeten-Monomühle "pulverisette 6" (www.labo.de)
Rückgewinnung von Proteinen
Klärschlamm ist für die meisten Menschen ein unangenehmes Nebenprodukt der Zivilisation und gilt hinlänglich als wertloser problembehafteter Abfall. Nicht so für einige Forscher. In der Fachwelt ist bekannt, dass neben vielen anorganischen Stoffen im Klärschlamm auch Bakterien enthalten sind und dass diese Bakterien Proteine enthalten.


Bringt Schwung und Farbe ins Labor
Der innovative lab disc von IKAâ ist ein ultraflacher Magnetrührer für Rührmengen bis 800 ml (H2O) und mit hohem IP-Schutz (IP 65) sowie Ex-Schutz Zone 2. Mit seiner modernen Magnetspulentechnik garantiert er verschleißfreien Antrieb ganz ohne bewegliche Teile.


Ma (www.kunststoff-magazin.de)
Inline-Dispergieren
Kommen als weiterer Pluspunkte nach Darstellung des süddeutschen Unternehmen einfaches, kostensenkendes Reinigen sowie bessere Homogenität und Stabilität der Dispersion hinzu. Diese Punkte hätten u.a. dazu beigetragen, Emulsionen mit d50 von ca.
