Produkt-Innovationen
Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Mobiler PCR-Analysator Razor EX

    Anthrax vor Ort erkennen

  2. Gluten-Nachweis

    Glutenfrei - Wie erbringt man den Nachweis?

  3. Life Sciences Innovations

    Filterintegritätsprüfung auf höchstem Niveau

  4. HPV-DNA-Array

    Schnelle und einfache Charakterisierung Humaner Papillomaviren durch automatisierte Hybridisierung

  5. Ultrafilter Sartocon ECO

    Ultrafilter für hohe Ausbeuten

IFAT 2014

Sauberes Trinkwasser mit optimierten Separationsprozessen

Auf der diesjährigen IFAT, vom 5. bis 9. Mai 2014 Messe München, stellt das Oberhausener Forschungsinstitut Fraunhofer UMSICHT als Beispiele zu Entwicklungen in der Prozessintensivierung beschichtete Mikrosiebe und cellulosebasierte, chemisch modifizierte Adsorbenzien als neue Trennmaterialien in den Fokus seines Messeauftritts.

mehr...
Anzeige

Neues Forschungsprojekt

Besseres Verständnis für Entstehung von Leukämien

Tumorzellen legen im Zuge der fortschreitenden Entartung bestimmte Gene still oder mutieren diese, was das Wachstum des Tumors erheblich beschleunigt. Eine wichtige Rolle bei diesem Prozess spielen epigenetische Faktoren und dabei insbesondere DNA-Methyltransferasen (Dnmts), also Enzyme, die Methylgruppen auf Nukleinbasen der DNA übertragen.

mehr...

Sleeping-Beauty-Transposon-System

Neues Verfahren für Gentransfer

Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts haben jetzt ein neues, sehr effizientes Verfahren für den Gentransfer vorgestellt. Mit dieser Methode konnten sie Gene in die Keimbahn von Versuchstieren übertragen. Bei Mäusen, Ratten, Kaninchen und Schweinen ließ sich zeigen, dass ihre Methode sicher und effizient ist.

mehr...

Multiblock-Cycler

Für simultane PCR-Läufe

Eppendorf bringt sein neuestes Angebot im Bereich der molekularbiologischen Instrumente auf den Markt. Der neue Mastercycler nexus X2 ist das ideale Gerät für Labore, die zwei PCR-Läufe gleichzeitig durchführen möchten, ohne bei der Probenzahl Abstriche zu machen.

mehr...

PCR-Thermocycler

Mit vergoldeten Silberblöcken

Wer heute mit 96-Well-Standard-PCR-Platten arbeitet und kurz darauf einen höheren Durchsatz mit 384-Well-PCR-Platten benötigt, ist auf eine hohe Flexibilität seines Thermocyclers angewiesen. Genau diese Forderung erfüllt der neue SilberCycler.

mehr...

Reagenzien nach Kundenwunsch verpackt

Für Immunoassays

Moss Inc. ist ein seit 1990 tätiger Spezialhersteller von flüssigen Immunoassay-Reagenzien höchster Qualität. Die meisten Substrate sind als Einkomponenten-Lösungen, ready to use, erhältlich, mit einer Haltbarkeit zwischen 24 und 48 Monaten.

mehr...

Die neuen VisiFerm DO Arc

Sensoren für Fermentationsprozesse

Die Messung des Partialdrucks gelösten Sauerstoffs spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Fermentationsprozessen. Üblicherweise kommen hier elektrochemische Clark-Sensoren zum Einsatz. Mit den VisiFerm DO Arc Sensoren, den ersten Sensoren zur optischen Messung des Partialdrucks, hat Hamilton eine neue, sich als überlegen erweisende Lösung entwickelt.

mehr...

Nano-Medikamente

Wie Zellen Nanoteilchen aufnehmen

Die Medizin setzt große Hoffnung in Nano-Medikamente, die - gezielt in kranke Zellen eingeschleust - dort Medikamente freisetzen und gesunde Gewebe schonen sollen. Aktuelle Forschungsergebnisse Jülicher Physiker könnten dabei helfen, Stoffe zu identifizieren, die leicht von Zellen aufgenommen werden können.

mehr...
613 Einträge
Seite [3 von 31]
Weiter zu Seite