Fritsch GmbH
Mahlen und Messen

Industriestr. 8
55743 Idar-Oberstein

Produkte

Produkte und Dienstleistungen der Fritsch GmbH
Mahlen und Messen

Messermühle

Die neue FRITSCH PULVERISETTE 11 ist die ideale Messermühle zur sehr schnellen schonenden Zerkleinerung und Homogenisierung sowohl feuchter, öliger und fettiger als auch trockener, weicher, mittelharter und faseriger Proben.
mehr ...

Planeten-Kugelmühlen premium line

Planetenmühlen zerkleinern das Mahlgut durch hochenergetischen Schlag von Mahlkugeln in rotierenden Mahlbechern. Mit der Planetenmühle premium line sind revolutionäre Drehzahlen bis 1100 U/min möglich. Ihr Vorteil: kurze Mahldauer, feinste Ergebnisse bis in den Nano-Bereich.
mehr ...

Planetenmühlen
classic line

Effektiv zur schnellen, verlustfreien Feinstzerkleinerung bis zu kolloidaler Feinheit von hartem bis weichem Mahlgut trocken oder in Suspension. Ideal auch zum Mischen und Homogenisieren oder zum mechanischen Legieren/Aktivieren in der Werkstoffforschung.
mehr ...

Kugelmühlen

Kugelmühlen sind die effektivsten Labormühlen zur schnellen chargenweisen Zerkleinerung von mittelharten, weichen, zähen, faserigen, temperaturempfindlichen und feuchten Proben auf feinste Partikelgrößen.
mehr ...

Schneidmühlen

Das FRITSCH Schneidmühlenprogramm bietet für jeden Anwendungsbereich genau die richtige Lösung: als Standardausführung für die meisten üblichen Applikationen, stark und kraftvoll für härteres Material und jetzt neu auch mit einer breiten variablen Drehzahl für den universellen Einsatz.
mehr ...

Rotor-Schnellmühle premium line

Die FRITSCH Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line bietet Prall-, Scher- und Schneidzerkleinerung in einem Gerät – mit höherer Leistung, besserer Kühlung und deutlich leiser als vergleichbare Geräte.
mehr ...

Rotor- und Schlagmühlen

Sind mit ihrer hohen Mahlenergie (bis 20.000 U/min) die idealen Geräte zur Vor- und Feinzerkleinerung weicher bis mittelharter, spröder und temperaturempfindlicher Proben - im analytischen Labor oder in der Industrie.
mehr ...

Backenbrecher classic line

FRITSCH Backenbrecher classic line sind ideal als klassische Arbeitspferde für die Vorzerkleinerung harter, sehr harter, spröder Materialien in den Bereichen Bergbau und Hüttenwesen, Chemie, Geologie und Mineralogie, Glasindustrie, Keramikindustrie, Steine und Erden.
mehr ...

Scheibenmühlen premium line / classic line

Die FRITSCH Scheibenmühlen PULVERISETTE 13 premium line und classic line zerkleinern Mahlgut durch Druck und Scherung zwischen zwei gegeneinander wirkende und verzahnte Mahlscheiben. Sie eignen sich zur Feinmahlung hart-spröder bis mittelharter Feststoffe.
mehr ...

Mörsermühle

Die Mörsermühle PULVERISETTE 2 ist ideal zum schonenden, universellen Feinmahlen von anorganischen und organischen Proben trocken oder in Suspension sowie zur Herstellung und Homogenisierung von Pasten und Cremes im Labormaßstab.
mehr ...

Siebmaschinen

Zur quantitativen Partikelgrößenanalyse von Feststoffen und Suspensionen aller Art durch Trocken- und Nass-Siebung von 20 g bis 15 kg - leicht zu bedienen, verlässlich und langlebig mit umfangreichem Zubehör und kostenloser Auswertesoftware.
mehr ...

Laser-Partikelmessgerät ANALYSETTE 22 NeXT

Ideal zur Partikelgrößenanalyse in der Produktions- und Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung oder zur Steuerung von Fertigungsprozessen! Mit der komplett überarbeiteten ANALYSETTE 22 NeXT wählen Sie ganz nach Ihrem Bedarf.
mehr ...

Partikelmessgerät ANALYSETTE 28 ImageSizer

Die FRITSCH ANALYSETTE 28 ImageSizer zur Trocken- und Nass-Messung ist das ideale Partikelmessgerät für alle Anwendungen, bei denen genaue und reproduzierbare Messergebnisse zur Partikelform und -größe benötigt werden.
mehr ...

Rotations-Kegelprobenteiler

Der FRITSCH Rotations-Kegelprobenteiler LABORETTE 27 bietet dazu die idealen Voraussetzungen: Als einziger Probenteiler auf dem Markt teilt er Ihre Proben mit bis zu 3.000 Teilungsschritten pro Minute zentriert über einen rotierenden Kegelkopf in bis zu 30 Teilströme.
mehr ...

Produkte und Dienstleistungen:

Über uns

Unternehmensbeschreibung

FRITSCH – Mahlen und Messen

FRITSCH ist mehr als eine Marke: Dahinter steht ein starkes mittelständisches Familienunternehmen in der vierten Generation, seit 1920 fest in der Region verankert und seit Jahrzehnten weltweit aktiv. Alle FRITSCH-Produkte entstehen nach strengen Qualitätskriterien in unserer eigenen Fertigung. Die innovativen Ideen unserer Entwicklungsabteilung sind vom engen Austausch mit unseren Kunden und ihrer praktischen Arbeit im Labor inspiriert.

Hier ein kurzer Einblick in das Geräteprogramm:

  • Mühlen zum Zerkleinern, Feinmahlen, Mischen, Homogenisieren von hart-spröden, faserigen, elastischen, weichen Materialien trocken oder in Suspension
  • Geräte zur Partikelgrößenanalyse durch statische Laserstreuung, dynamische Bildanalyse und Siebung
  • Laborgeräte zur repräsentativen Probenteilung von trockenen Proben oder Suspensionen, kontrollierte Probenzuführung/Mühlenbeschickung. 

Weltweit setzen zufriedene Kunden auf unsere Qualität, unsere Erfahrung und unseren Service. Das macht uns stolz und spornt uns an.

Besuchen Sie uns auf www.fritsch.de, YouTube, Twitter, Instagram und Linkedin

mehr...
Management
Geschäftsführer:
Herr Sebastian Fritsch
Kaufm. Leiter:
Herr Maximilian Fritsch
Technischer Leiter:
Herr Wolfgang Mutter
Vertriebsleiter:
Herr Wolfgang Simon
Beschäftigte
115
Umsatz
ca. 20 Mio. €
Gründungsjahr
1920
Messebeteiligungen, Firmenevents, Seminare

 

Besuchen Sie uns virtuell im FRITSCH Anwendungslabor

Auch in Zeiten in denen Reisen Problematisch sind, können Sie sich in jedem Fall auf uns verlassen. Mit unserer virtuellen Produktpräsentation erleben Sie unsere Produkte zum Mahlen, Messen, Sieben, Teilen
Direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Erläutern Sie uns kurz Ihre Applikation und unser Anwendungsberater vereinbart mit Ihnen einen Termin für Ihre persönliche Produktpräsentation. Oder besuchen Sie uns virtuell im FRITSCH Anwendungslabor. Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Tour durch unser anwendungstechnisches Labor in Idar-Oberstein! Seien Sie unser Gast! Gehen Sie auf virtuelle Entdeckungstour und erfahren Neues, sowie viele spannende Fakten rund um das Thema Probenaufbereitung und Partikelmessung. Erkunden Sie unser Labor und lernen Sie auf dem Interaktiven 360°-Rundgang unsere Geräte von allen Seiten kennen.

 



PROBENAUFBEREITUNG UND PARTIKELMESSUNG - individuell und praxisnah:
FRITSCH-Workshops


Der Dialog mit Ihnen ist uns wichtig! Eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen bieten die FRITSCH-Workshops und Seminare.

FRITSCH Laborgeräte und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Mahlen, Sieben, Teilen und Laser-Partikelmessung werden während unserer Workshops präsentiert. Neben dem theoretischen Teil legen wir besonderen Wert auf praktische Demonstrationen und bieten die Möglichkeit Ihre Proben direkt mit den FRITSCH-Laborgeräten zu bearbeiten.

Bewusst kleine Teilnehmergruppen ermöglichen einen intensiven Erfahrungsaustausch in allen Gebieten der Probenaufbereitung und Partikelgrößenanalyse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Termine der Workshops finden Sie hier.

Melden Sie sich direkt an!



FRITSCH auf Messen

Treffen Sie uns auf den großen nationalen und internationalen Messen und Ausstellungen.

Wir liefern Lösungen zu allen Fragen rund um die Probenaufbereitung und Partikelgrößenanalyse: Diskutieren Sie Ihre spezifischen Aufgabenstellungen und Anwendungen mit FRITSCH Spezialisten auf den Messen weltweit. Kommen Sie einfach am Messestand vorbei oder vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Für weitere Details oder zur Terminvereinbarung, kontaktieren Sie bitteHerrn Benjamin Gagel, Telefon: 06784/700 oder E-Mail: gagel@fritsch.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Messetermine finden Sie hier.

Videos

Downloads

E-Paper

Marktübersichten

Fachartikel

Feinzerkleinerung (www.labo.de)

Mini-Mühle für kleine Probenmengen

Die Mini-Mühle Pulverisette 23 eignet sich speziell für kleine Probenmengen, wie sie in der Analytik häufig vorkommen – in Nassmahlung genauso wie trocken oder kryogen. Ihre Mahlbecher sorgen laut Hersteller Fritsch für eine bessere Wirkung beim Mahlen, Mischen und Homogenisieren als vergleichbare Modelle. 

mehr...

Planetenmühle (www.labo.de)

Zerkleinern mit zwei Mahlstationen

Die neue Fritsch Planetenmühle Pulverisette 6 premium line eignet sich für das schnelle Nass- und Trocken-Mahlen von harten, mittelharten, weichen, spröden und feuchten Proben sowie zum mechanischen Legieren, Mischen und Homogenisieren größerer Probenmengen mit Ergebnissen bis in den Nano-Bereich.

mehr...

Probenaufbereitung und Partikelmessung (www.labo.de)

Workshops mit Praxistraining

Die beiden Workshops rund um das Thema Probenvorbereitung und Partikelmessung am 06. Oktober 2015 in Hamburg und am 08. Oktober 2015 in Berlin vermitteln Ihnen fundiertes Wissen und informieren Sie über neue Möglichkeiten in der Probenvorbereitung und Partikelmessung. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen, die das Arbeiten einfacher und schneller machen.

mehr...

Für kleine Mengen (www.labo.de)

Mini-Mühle

Die Mini-Mühle Pulverisette 23 eignet sich zur Feinzerkleinerung geringster Mengen Probenmaterial bis 5 ml - in Nassmahlung genauso wie trocken oder kryogen. Ihre kugelförmigen Mahlbecher sorgen für effektives Mahlen, Mischen und Homogenisieren.

mehr...

Messung von Partikelform und –größe (www.labo.de)

Dynamische Bildanalyse

Die neue Analysette 28 ImageSizer eignet sich zur Analyse der Partikelform und -größe von trockenen, rieselfähigen Pulvern und Schüttgütern, und zwar in einem Messbereich von 20 µm bis 20 mm. So werden beschädigte Partikel, Verunreinigungen, Agglomerate oder Über- und Unterkorn genau und schnell erkannt und lassen sich auch in Einzelbildern betrachten.

mehr...

News (www.labo.de)

Mahlen und messen

Interessiert Sie die Zukunft im Labor? Dann besuchen Sie die Workshops mit Praxistraining zum Thema Probenaufbereitung und Partikelgrößenbestimmung. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die theoretischen Grundlagen sowie apparative Möglichkeiten kennen.

mehr...

Kontakt

Ansprechpartner

Stefan Fröhlich

Telefon 06784/70 150

Standort

Google Maps Inhalte sind nicht aktiviert.