Tagungsberichte

Anzeige

Aktuelle TOP 3

Meistgelesene Artikel

  1. Newslettereditorial 08.01.2014

    Carbondioxid as Chemical Feedstock – a Challenge for Sustainable Chemistry

  2. Zu Besuch bei Deutsche Metrohm

    Titration & Spurenanalytik

  3. Tagungsbericht

    Nanoanalytik mit REM, TEM und AFM

Pyrrolizidinalkaloide

Zwischen Skandalisierung und Bagatellisierung

Sechzig Vertreterinnen und Vertreter aus privaten Untersuchungseinrichtungen, Laboratorien der obersten Bundes- und Landesbehörden, dem Bundesinstitut für Risikobewertung, Verbraucherzentralen, Universitätsinstituten und den Herstellern der im Seminar behandelten Produkte Tee und Honig waren der Einladung des Berliner Instituts Kirchhoff Berlin ins Berliner Seminaris Hotel gefolgt und wollten 'Wissen was drin ist'.

mehr...

Dialog auf Augenhöhe

6. TOC-Anwendertreffen, März 2014

Mit den TOC-Anwendertreffen gibt Shimadzu seit 2004 Fachleuten der TOC-Analytik ein regelmäßiges Forum. Es fördert den Austausch von Erfahrungen und Applikationen. Die TOC-Methodik kommt zumeist in der Umweltanalytik und in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz. 

mehr...

Newslettereditorial 08.01.2014

Carbondioxid as Chemical Feedstock – a Challenge for Sustainable Chemistry

Knapp 140 Experten trafen sich im Oktober letzten Jahres in Essen zur Konferenz "CO2 as Chemical Feedstock - a Challenge for Sustainable Chemistry". Ziel dieser Veranstaltung war es, den Status quo in Sachen CO2-Nutzung als Chemierohstoff zu beleuchten. Dahinter steckt die Idee, den Klimakiller Kohlendioxid aus den Rauchgasen von Kraftwerken und Hochöfen sowie Gärprozessen wie der Bioethanolgewinnung abzutrennen und für chemische Synthesen zu nutzen.

mehr...
Anzeige

Alternativer Laborbau

WALDNER Fachsymposium

Alternativer Laborbau

Seit Jahrhunderten werden Labore in analoger Struktur gebaut: Abzug, Doppeltisch, Wandtisch und Spüle sehen heute sicher eleganter aus und sind mittels fortgeschrittener (Haus-)Technik auch funktionaler gestaltet.

mehr...

Tagungsbericht

SPECTARIS-LaborForum zeigt Trends der Zukunft auf

Das zum 3. Mal vom Industrieverband SPECTARIS veranstaltete LaborForum zeigte am 12. Mai in Frankfurt am Main, wo der Trend im Labor hingeht: In Richtung einer immer stärkeren Automatisierung, Miniaturisierung und sozialen Vernetzung der Laborprozesse. Rund 120 Gäste nahmen an dieser Branchenplattform für die Analysen-, Bio- und Labortechnik teil.

mehr...

Tagungsbericht

Chrom Forum Hamburg 2011

VWR International GmbH / HAW Hamburg

Anfang März hatte die Fakultät Life Sciences der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg wieder einen Hörsaal und die frisch sanierten Labore der chemischen Analytik für das Chrom Forum geöffnet.

mehr...

Tagungsbericht

OMNILAB Labormesse in Bremen

Gelungener Start am neuen Veranstaltungsort
Zum ersten Mal fand am 19. Mai dieses Jahres eine OMNILAB Labormesse in der Universität Bremen statt. Die umfangreiche Mischung aus fünf Fachvorträgen und 52 Ausstellern lockte über 350 Besucher aus Forschung, Wissenschaft und Industrie in das MZH (Mehrzweckhochhaus) der Universität.
mehr...

Tagungsbericht

Gase-Workshop in Stuttgart

Anlagen – Komponenten – Sicherheit – Reinstgase-Regelung
An der Universität Stuttgart gibt es neben der aktuellen Gründungsberatung für neue Produkt-Ideen und deren technisch-wirtschaftliche Umsetzung eine weitere aktive Gruppe – u. a. Prof. Dr. P. Michler, Dr. E. Jetter, E. Kohler –, die im Rahmen des Transferzentrums Halbleitertechnologie nun schon zum vierten Mal zum jährlichen Gase-Workshop einluden.
mehr...

Tagungsbericht

Nanoanalytik mit REM, TEM und AFM

Anlässlich des 50. Firmenjubiläums der Firma Bruker hatte die Bruker Nano GmbH am 15. und 16. Juni zu einem wissenschaftlichen Fest-Kolloquium geladen. Über 200 Teilnehmer ließen sich das anspruchsvolle Programm nicht entgehen und kamen in den Bunsensaal des WISTA-Gebäudes in Berlin-Adlershof. Für Nicht-Berliner sei erklärt, dass das Akronym WISTA für Wissenschaftsstandort Adlershof steht.mehr...

Tagungsbericht

20 Jahre Analytik Jena –

1000 geladene Gäste Eine Festwoche mit Mitarbeitern, Kunden und internationalen Geschäftspartnern
Die Analytik Jena AG blickt auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Unternehmensentwicklung zurück. Der Thüringer Hersteller von Analysenmesstechnik wurde im Frühjahr 1990 in den Wende- und Umbruchzeiten als Vertriebsfirma gegründet und gehörte mit der Handelsregisternummer 27 zu den ersten Firmengründungen in der DDR der Nachwendezeit.
mehr...

Tagungsbericht

Schon „On Air“ –

oder kämpfen Sie noch mit Reinstgasverunreinigungen und Basislinienrauschen??? Kurzbericht zum Analytik-Symposium von Air Products und PerkinElmer in Berlin
Zum Analytik-Symposium am 27.04.2010 in Berlin-Adlershof hatten sich 31 Teilnehmer eingefunden.
mehr...

Tagungsbericht

Ein Vierteljahrhundert Mainzer polymere Firmengeschichte

Es war einmal... So beginnen alle Märchen. Aber manchmal werden Märchen auch wahr. Wenn man derart Unternehmergeist, hochqualifiziertes Fachwissen und enorme Energie besitzt wie damals 1985 zwei Polymerchemiker, dann kann aus einer puren Idee eine richtige Firma werden. Ihr Antrieb: Die Revolution der Analysentechnik. Die Polymer Standards Service (PSS) GmbH ward geboren.mehr...

Tagungsbericht

Kratzen bzw. schaben Sie noch?

Zum Fortbildungstag der CAMAG-Niederlassung am 01.10.2009 in Berlin hatten sich 35 Teilnehmer im Institut für Lebensmittelchemie der Technischen Universität Berlin eingefunden. Die Zuhörer kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen, in denen die von manchen gelegentlich schon mal tot gesagte Technik der dünnschichtchromatographischen Trennungen weiterhin ein wichtiges und täglich eingesetztes Arbeitsmittel ist.mehr...
42 Einträge
Seite [1 von 3]
Weiter zu Seite