INTEGRA Biosciences Deutschland GmbH

+49 6409 - 81 999 15
+49 6409 - 81 999 68

Produkte

Produkte und Dienstleistungen der INTEGRA Biosciences Deutschland GmbH

Pipettierroboter für die Workflow-Automatisierung

INTEGRA hat den kompakten ASSIST PLUS-Pipettierroboter entwickelt, um die Routinepipettierarbeiten zu einem erschwinglichen Preis zu rationalisieren.

Infos unter

Elektronische 24-, 96- und 384-Kanal-Pipetten

VIAFLO 96/384 ermöglicht die Übertragung von 24, 96 bzw. 384 Proben in einem Schritt und erhöhen signifikant den Durchsatz und die Reproduzierbarkeit.

Infos unter

Federleichte elektronische Pipetten

VIAFLO-Pipetten lösen zahlreiche Probleme des manuellen Pipettierens. Sie überzeugen mit hervorragender Ergonomie, einfacher Bedienbarkeit und hoher Produktivität.

Infos unter

Pipetten mit einstellbarem Spitzenabstand auf Knopfdruck

Die schnelle Anpassung des Spitzenabstands erlaubt den Zugang zu verschiedensten Laborgefäßen während des Pipettierens.

Infos unter

Perfekt ausbalancierte manuelle Pipetten

Die manuelle EVOLVE-Pipette verfügt über drei verstellbare Räder zur sehr schnellen Einstellung des Volumens.

Infos unter

Die beliebteste Pipettierhilfe

Die zweite Generation von PIPETBOY acu ist mit der neusten Technologie ausgestattet und bietet eine höhere Pipettiergeschwindigkeit und ein deutlich geringeres Gewicht.

Infos unter

Unterteilte Reagenz-Reservoire

Das 25-ml-Reservoir ist in eine 5-ml- und eine 10-ml-Kammer unterteilt und passt bequem in das stabile und wiederverwendbare 25 ml große Standard-Trägergefäß.

Infos unter

12-Well-Reagenz-Reservoir

Diese Mehrkanal-Reservoire bestehen aus zwölf Kammern mit einem Fassungsvermögen von drei Milliliter pro Kammer.

Infos unter

Tragbare Peristaltikpumpe

DOSE IT zeichnet sich durch eine besonders einfache Handhabung aus. Die Pumpe ist leicht gebaut, kann dadurch einfach verschoben werden und passt überall ins Labor.

Infos unter

GripTips im ECO-Rack für Handpipetten

ECO-Racks sind aus fabrikneuem Polyethyleneterephthalat (PET), und enthalten 60 % weniger Material als Standardbehälter für GripTips.

Infos unter

Absaugsystem mit Vakuumpumpe

Der VACUSAFE verbindet Vakuumpumpe, Sammelflasche, Überlaufschutz und Filter zu einem einzigen Flüssigkeitsabsaugsystem.

Infos unter

Mikrotiterplatten-Dispenser

Der VIAFILL bietet eine grafische Touchscreen-Benutzeroberfläche. Damit lassen sich Mehrfach- und variable Dispensierungen oder eigene Programme leicht programmieren.

Infos unter

Tragbare elektronische 96-Kanal-Pipette

MINI 96 ist die ideale preiswerte Lösung für Labore, die 96- und 384-Well-Mikrotiterplatten schneller und präziser befüllen wollen als bisher.

Infos unter

D-ONE
Einkanal-Pipettiermodul für ASSIST PLUS

Das Modul ist für eine einfache Automatisierung von Normalisierungen, Hit-Picking und Mastermix-Zubereitungen ausgelegt, entlastet die Mitarbeitenden und eliminiert Transkriptionsfehler.

Infos unter

WELLJET
Reagenziendispenser

Die kostengünstige und praktische Lösung für schnelles Dispensieren von Reagenzien in Mikrotiterplatten. Erhöhen Sie Ihren Probendurchsatz im Handumdrehen!

Infos unter

Über uns

Unternehmensbeschreibung

INTEGRA Biosciences - Liquid Handling ist unsere Leidenschaft

INTEGRA, gegründet 1965, ist ein führender Anbieter von hochwertigen Laborgeräten für Liquid Handling und Medienvorbereitung. Wir sind bestrebt, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse unserer Kunden in den Bereichen Forschung, Diagnostik und Qualitätskontrolle in den Life-Science-Märkten und der medizinischen Industrie erfüllen. Wir arbeiten eng mit Anwendern auf der ganzen Welt zusammen, um aktuelle Marktbedürfnisse direkt in qualitativ hochwertige Produkte mit modernster Technologie umzusetzen. Besuchen Sie www.integra-biosciences.com, um unsere innovativen Produkte kennenzulernen.

Alle unsere Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards in unseren Werken in Zizers, Schweiz und Hudson NH, USA hergestellt. Wir vertreiben unsere Produkte an einen weltweiten Kundenstamm und unterhalten eine Direktvertriebsorganisation in mehreren nordamerikanischen, europäischen und asiatischen Ländern sowie ein Netz von über 100 hochqualifizierten internationalen Partnern.

Prospekte und Flyer zu unseren Produkten finden Sie hier zum Download.

mehr...
Beschäftigte
350
Gründungsjahr
1965

Videos

E-Paper

Marktübersichten

Fachartikel

Von Aufbewahren bis Reinigen (www.labo.de)

Für ein langes Pipettenleben

Sorgfältige Pflege und Handhabung von Pipetten ist von Bedeutung für das Pipettierergebnis und damit letztendlich auch für die Qualität von Forschungsergebnissen. Eine Spezialistin gibt eine ausführliche Anleitung zur Pipettenaufbewahrung, -pflege und -reinigung sowie Dekontamination bezogen auf Substanzen.

mehr...

Mikroplatten-Pipette (www.labo.de)

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem einzigen Arbeitsschritt.

mehr...

Peristaltikpumpe (www.labo.de)

So funktioniert’s

Zu den Schlüsselmerkmalen einer guten Peristaltikpumpe zählen die Vermeidung von Kontaminationen beim Pump-/Dispensiervorgang, die Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit sowie die Möglichkeit zum hochpräzisen Transfer eines breiten Spektrums von Flüssigkeiten.

mehr...

Pipettenspitzen (www.labo.de)

In Reih’ und Glied

Manchmal erinnern auf Mehrkanalpipetten aufgesteckte Universalspitzen eher an eine gezackte Bergkette als an eine Reihe perfekt ausgerichteter Spitzen. Dies liegt an der variablen Gestaltung des Konus von Universalspitzen und der Spitzenhalter.

mehr...

Assay-Entwicklung (www.labo.de)

Pipettiersystem für 1536er-Platten

Bei der Viaflo 384 handelt es sich um eine handgesteuerte Labortischpipette, mit der präzise in 1536-Well-Platten pipettiert werden kann. Integra hat dazu einen speziellen Plattenhalter im Programm, so dass Screening-Labore nun über eine Alternative zu automatisierten Roboter-Liquid-Handling-Systemen verfügen.

mehr...

News (www.labo.de)

RNA-Isolierungs-Video

Integra hat ein neues Video veröffentlicht, das die Festphasenextraktions-Methode (Solid Phase Extraction, SPE) für die reproduzierbare und durchsatzstarke Isolierung qualitativ hochwertiger, DNA-freier Gesamt-RNA mit Mikroplatten veranschaulicht.

mehr...

News (www.labo.de)

Neues Pipettier-Video von Integra Biosciences

INTEGRA hat ein neues Video veröffentlicht, das das Arbeiten mit den Pipettierhilfen der PIPETBOY-Serie zeigt. In der Forschung, bei der Qualitätskontrolle und in klinischen Labors werden Pipettierhilfen benötigt, um kleine Mengen von Flüssigkeiten genau und reproduzierbar dispensieren zu können.

mehr...

Kontakt

Standort

Google Maps Inhalte sind nicht aktiviert.